Zwiebelhonig: Ein altes Hausmittel für die Atemwege
Zwiebeln sind seit jeher als natürliche Heilmittel bekannt und beliebt. Ihre vielseitige Anwendbarkeit macht sie zu einem praktischen Helfer in vielen Haushalten. Besonders praktisch ist, dass man fast immer einen kleinen Vorrat an Zwiebeln zu Hause hat, sodass man bei Bedarf schnell und einfach Zwiebelhonig zubereiten kann.
Zwiebelhonig ist ein bewährtes Hausmittel, das bei verschiedenen Infekten der Atemwege hilft. Es wirkt schleimlösend, antibakteriell und kann Linderung bei Erkältungen, Husten oder Halsbeschwerden verschaffen.
Wenn du keinen Honig zur Hand hast, kannst du den Sirup auch als Notlösung mit Zucker zubereiten. Der Honig hat jedoch den Vorteil, dass er zusätzlich entzündungshemmend wirkt.

Zubereitung von Zwiebelhonig:
Für die Herstellung von Zwiebelhonig benötigst du nur wenige Zutaten: Zwiebeln, Honig und ein Schraubglas. Die Menge richtet sich nach deinem Bedarf, jedoch ist es ratsam, kleinere Mengen anzusetzen, da der Zwiebelhonig nur wenige Tage haltbar ist.
Abseihen: Wenn der Honig flüssig geworden ist, kannst du die Zwiebeln mit einem feinen Sieb abseihen und den fertigen Zwiebelhonig in ein Glas umfüllen.
Zwiebeln vorbereiten: Schneide die Zwiebeln in kleine Würfel und gib sie in ein sauberes Schraubglas.
Honig hinzufügen: Bedecke die Zwiebeln großzügig mit Honig. Je nach Konsistenz des Honigs kann dieser Schritt etwas variieren: Festerer Honig benötigt möglicherweise ein wenig Unterstützung.
Verflüssigen lassen: Nach kurzer Zeit wird der Honig beginnen, sich zu verflüssigen und die Zwiebeln abzugießen. Die Zeit, die dies dauert, hängt davon ab, wie fest der Honig ist und wie warm es im Raum ist. Bei sehr festem Honig kannst du mit einem warmen Wasserbad nachhelfen, um den Honig schneller zu verflüssigen.
Ziehzeit: Lass das Ganze 2 bis 4 Stunden ziehen, damit sich die wertvollen Inhaltsstoffe der Zwiebeln im Honig lösen können.

Anwendung:
Der Zwiebelhonig sollte mehrmals täglich eingenommen werden. Erwachsene können jeweils einen Esslöffel, Kinder einen Teelöffel, je nach Bedarf einnehmen. Es ist ratsam, den Zwiebelhonig nicht länger als einige Tage zu verwenden, da er nicht lange haltbar ist.
Mit diesem natürlichen Hausmittel kannst du auf einfache Weise deine Atemwege unterstützen und das Wohlbefinden bei Erkältungen fördern. Wenn du das nächste Mal eine Zwiebel in der Küche hast, überlege, sie für ein schnelles und effektives Heilmittel zu nutzen – dein Körper wird es dir danken!
