Ja, ich gebe zu, Hähnchenschenkel aus dem Backofen sind ein echter Klassiker.
Aber ich variiere das Grundrezept gerne, einfach, indem ich ein paar Zutaten austausche. So bleibt das Gericht vertraut, bekommt aber immer wieder ein neues Gewand.
In dieser Variante sorgen Senf, Thymian und Knoblauch für eine feine französische Note, genau unser Geschmack!
Dazu ein frisches Baguette, mit dem man den aromatischen Bratensaft aufsaugen kann, einfach herrlich.

Tipps
- ergänze eine Zwiebel wenn du es etwas herzhafter magst
- Kartoffeln mit Schale machen dieses Gericht etwas rustikaler, aber du kannst sie natürlich auch gerne schälen
- die Wahl des Senfes wird den Geschmack maßgeblich beeinflussen, also nimm einen den du magst
- wenn du magst kannst du die Marinade verdoppeln und die Keulen auch damit bestreichen
- dazu passt ein grüner Salat
- und ein trockener Weißwein

Zutaten
- 1 kg Hühnerkeulen
- 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 500 g Karotten
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Senf
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Thymian

Zubereitung
Schneide die Kartoffeln je nach größe in Hälften oder Viertel. Schäle die Karotten und schneide sie in Stifte. Mische Olivenöl, Senf und Thymian und gib den Knoblauch gepresst oder geschnitten dazu. Verteile die Marinade gleichmäßig über die Kartoffeln und Karotten und gib alles auf ein Blech. Verteile jetzt noch die Hühnerkeulen darüber und backe alles bei 200 °C bei Ober- und Unterhitze für 45 Minuten.
