Rosmarin-Kirsch-Mocktail – Festlich, duftend und alkoholfrei Wer genießt nicht ab und zu ein schönes Getränk – einfach so, als Aperitif oder als stimmungsvolle Begleitung zu einem feinen Essen? Mocktails sind dabei eine wunderbare Alternative: komplett alkoholfrei, aus natürlichen Zutaten und für die ganze Familie geeignet.
Dieser Rosmarin-Kirsch-Mocktail bringt nicht nur Farbe ins Glas, sondern auch ein bisschen Zauber. Die Kombination aus fruchtigen Kirschen, würzigem Rosmarin und einem Hauch Wintergewürzen macht ihn zum perfekten Begleiter für Herbst- und Wintertage – oder für besondere Momente zu jeder Jahreszeit.
Für eine festliche Note kannst du zusätzlich eine Zimtstange, etwas Sternanis und ein paar Nelken mitkochen – so bekommt der Drink einen leicht weihnachtlichen Touch.
Ein Genuss mit Mehrwert
- Kirschen sind reich an Antioxidantien, insbesondere Anthozyanen, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken können. Außerdem enthalten sie Vitamin C und unterstützen die Zellgesundheit.
- Rosmarin ist nicht nur aromatisch, sondern wirkt nachweislich konzentrationsfördernd, durchblutungsanregend und verdauungsunterstützend. In der Naturheilkunde wird er auch zur Stimmungsaufhellung geschätzt.
- Wintergewürze wie Zimt, Nelken und Sternanis bringen nicht nur Wärme und Tiefe in den Geschmack, sondern wirken auch antibakteriell, kreislaufanregend und können den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen.
- Wasser und natürliche Zutaten statt Alkohol – das bedeutet Genuss ohne Reue, ohne Kater und ohne Einschränkungen – ideal auch in Schwangerschaft, Stillzeit oder einfach als bewusste Wahl für mehr Wohlbefinden.
Mehr Lust auf Kräuter im Glas?

Zutaten für ca. 3 Gläser:
- 25g Rosmarin
- 300 g gefrorene Kirschen
- 500 ml Wasser
- 3 EL brauner Zucker
- Eiswürfel
- Optional: Zimtstange, 1–2 Sternanis, 3 Nelken

Anleitung für die Rosmarin-Kirsch-Mocktails:
Dekoration vorbereiten:
Etwa 100 g der Kirschen, 2–3 kleine Rosmarinzweige und 1 EL Zucker beiseitelegen – damit kannst du später die Gläser dekorieren.
Mocktail ansetzen:
Die restlichen Kirschen mit den Rosmarinzweigen, Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben. Optional die Wintergewürze hinzufügen.
Alles einmal aufkochen und dann bei ausgeschaltetem Herd ziehen lassen, bis die Mischung abgekühlt ist.
Zuckerrand vorbereiten:
Die Glasränder kurz in Wasser tauchen und dann in braunen Zucker drücken. Trocknen lassen, damit der Zuckerrand fest wird – das sieht besonders hübsch aus.
Servieren:
Den Mocktail durch ein feines Sieb abseihen, über Eiswürfel in schöne Gläser gießen. Mit ein paar gefrorenen Kirschen und einem Rosmarinzweig dekorieren.
Der Mocktail lässt sich auch gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern – einfach vor dem Servieren nochmal kurz auf Eis geben. Wer es gern spritziger mag, kann etwas gekühltes Mineralwasser oder einen Schuss Zitronensaft hinzufügen.

Ein Drink für alle – ganz ohne Alkohol, aber mit viel Geschmack. Prost!