Lippenpflege im Winter – Selbstgemachte Lippenpflegestifte mit natürlichen Zutaten
Im Winter habe ich wirklich oft mit trockenen Lippen zu kämpfen. Die kalte, trockene Luft und ständiges Heizen können die Lippen stark austrocknen und rissig machen. Um dem entgegenzuwirken, verwende ich regelmäßig Lanolin, um meine Lippen zu pflegen. Doch aufgetragen ist es pur etwas dick und auch ein bisschen unpraktisch.
Da ich im Sommer von meinem Imker ein paar Platten Bienenwachs bekommen habe, benötigte ich nur noch Sheabutter, um eine selbstgemachte Lippenpflege herzustellen. Ringelblumenöl, Lanolin und Bienenwachs hatte ich schon vorrätig. Ja, und die Lippenstifthülsen hatte ich auch schon vor ein paar Wochen bestellt. So konnte ich schnell eine Portion für meinen Lippenpflegestiftvorrat anrühren.
Heilende Inhaltstoffe
Ringelblumenöl: Ringelblumenöl ist ein wahres Heilöl, das besonders bei der Pflege von irritierter und entzündeter Haut hilft. Es fördert die Heilung und Regeneration der Haut und wirkt antiseptisch. Dadurch ist es besonders hilfreich bei der Behandlung von rissigen Lippen, da es die Haut beruhigt und bei der Heilung unterstützt.
Bienenwachs: Bienenwachs ist nicht nur ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, sondern auch ein ausgezeichnetes Mittel, um die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Es wirkt entzündungshemmend und beruhigend und hilft dabei, trockene, rissige Lippen zu regenerieren. Gleichzeitig bildet es eine schützende Barriere, die den Feuchtigkeitsverlust verhindert.
Sheabutter: Sheabutter ist bekannt für ihre intensiven pflegenden Eigenschaften. Sie enthält wertvolle Fettsäuren, die tief in die Haut eindringen und diese nähren. Sie ist reich an Antioxidantien, die vor der Hautalterung schützen, und wirkt entzündungshemmend. Sheabutter hilft dabei, die Lippen weich und geschmeidig zu halten und unterstützt die Heilung von rissiger, trockener Haut.
Lanolin: Lanolin ist ein Wachs, das aus dem Fell von Schafen gewonnen wird. Es hat ähnliche Eigenschaften wie die natürliche Hautbarriere und hilft dabei, die Feuchtigkeit zu bewahren. Lanolin ist besonders hilfreich bei extrem trockener und rissiger Haut, da es die Haut geschmeidig macht und sie vor weiteren Schäden schützt.

Zutaten für 15 Lanolin-Ringelblumen-Lippenpflegestifte
Lippenpflegestifte selbst gemacht – Einfach, schnell und mit Liebe
Wenn man schon einmal Lippenpflegestifte selbst gemacht hat, weiß man, wie einfach und schnell das geht. Die Zutaten sind natürlich und die Herstellung ist kinderleicht. Das Beste daran: Die Pflege ist nicht nur praktisch, sondern auch heilend für die Lippen. Hier sind die Zutaten, die ich für meine Lippenpflegestifte verwende:
- 20 g Bienenwachs
- 50 g Sheabutter
- 20 g Lanolin
- 20 g Ringelblumenöl

Zusätzliche Materialien:
- Feinwaage
- Leerhülsen für Lippenstifte
- kleiner Trichter

Anleitung:
Wiege alle Zutaten mit einer feinen Waage ab. Gib jetzt alle Zutaten gemeinsam in ein Glasgefäß und stelle es in einen mit Wasser gefüllten Topf.
Stelle den Topf auf den Herd und lass das Wasser heiß werden. Dabei schmilzt der Inhalt des Glasgefäßes nach und nach. Du kannst zwischendurch umrühren damit alle Zutaten gleichmäßig schmelzen.
Sobald alle Zutaten verflüssigt sind kannst du die Lippenstifthülsen mit Hilfe eines Trichters befüllen. Die Lippenpflegestifte erstarren ziemlich schnell, sollten aber bei Zimmertemperatur vollständig aushärten.
