Mahlzeiten

Erdender Eintopf mit Wurzelgemüse

Herzhafter Eintopf mit Wurzelgemüse und Rindfleisch: Wärmende Wohlfühlnahrung für die kalte Jahreszeit

Ein herzhafter Eintopf mit Wurzelgemüse und Rindfleisch ist genau das, was wir in den kalten Monaten brauchen – eine nährende, sättigende Mahlzeit, die uns mit allem versorgt, was wir benötigen, um uns in der dunklen Jahreszeit rundum wohlzufühlen. Solche einfachen, bekömmlichen und wärmenden Gerichte bieten unserem Körper die Ruhe und Erholung, die er braucht, um sich zu regenerieren und gestärkt durch den Winter zu kommen.

Über viele Jahre konnte ich den Winter mit seiner Kälte und Dunkelheit kaum ertragen. Meine Energie schwand, und meine Stimmung fiel oft auf den Nullpunkt. Doch mit der Zeit habe ich gelernt, wie gut es tut, mich ganz auf die jeweilige Jahreszeit einzulassen. Wenn ich meinen Alltag bewusst an die Wetterbedingungen und das Licht anpasse, habe ich festgestellt, dass ich sogar die dunklen Monate genießen kann. Für mich bedeutet das im Winter: mehr Ruhe, mehr Gemütlichkeit und bestimmte Rituale, die meine Seele nähren – und dazu gehört definitiv ein schöner Eintopf.

Zutaten:

  • 1 Stange Porree
  • 2 Zwiebeln
  • 300 g Karotten
  • 300 g Selleriewurzel
  • 600 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 1,5 kg Rindersuppenfleisch
  • 1 EL Pfeffer, schwarz, ganz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Bund krause Petersilie
  • Salz
  • Olivenöl
  • Optional: weiteres Wurzelgemüse: z.B. Pastinaken, Petersilienwurzel

Zubereitung:

Vorbereitung: Schneide den Porree und die Zwiebeln in feine Streifen, das restliche Gemüse (Karotten, Selleriewurzel, Kartoffeln) in gleichmäßige Würfel.

Fleisch anbraten: Erhitze etwas Olivenöl in einem großen Suppentopf und brate das Rindersuppenfleisch von allen Seiten gut an, bis es schön gebräunt ist. Nimm das Fleisch anschließend heraus und stelle es beiseite.

Gemüse anbraten: Brate nun die Zwiebeln und den Porree im gleichen Topf mit etwas Olivenöl an, bis sie ihr Aroma entfalten und leicht Farbe bekommen haben. Gib das Gemüse in eine Schüssel und stelle es beiseite.

Weitere Gemüsesorten anrösten: Jetzt kommen die Karotten-, Sellerie- und Kartoffelwürfel in den Topf. Brate sie ebenfalls mit etwas Olivenöl an, bis sie stellenweise angeröstet sind. Auch dieses Gemüse stellst du nach dem Anbraten beiseite.

Fleisch kochen: Gib das Suppenfleisch, die Lorbeerblätter und die Pfefferkörner in den Topf und füge etwa 1,5 bis 2 Liter Wasser hinzu. Koche das Fleisch bei niedriger Hitze etwa 90 Minuten lang. Das Fleisch sollte sich nach dieser Zeit leicht vom Knochen lösen.

Gemüse kochen: Sobald das Fleisch fertig gegart ist, gib das vorbereitete Gemüse in die Brühe und lasse alles zusammen noch etwa 20 Minuten kochen, bis das Gemüse gar ist.

Fleisch zerkleinern und Eintopf vollenden: Während das Gemüse kocht, kannst du das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und die Petersilie fein hacken. Sobald das Gemüse gar ist, gib das Fleisch und die gehackte Petersilie in den Eintopf.

Abschmecken und servieren: Rühre den Eintopf gut um und schmecke ihn mit Salz ab. Nun ist der herzhafte Eintopf fertig zum Servieren!

Guten Appetit!

Dieser Eintopf ist ein wahres Seelenessen, das nicht nur den Körper wärmt, sondern auch für das innere Wohlbefinden sorgt. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischen Wurzelgemüsen und frischer Petersilie macht dieses Gericht zu einem perfekten Begleiter für kalte Wintertage.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge