Aromatische Tomaten-Fisch-Suppe mit frischem Petersilienpesto – Ein herzhaftes Wohlfühlgericht
Es gibt Gerichte, die überraschen und die Liebe zu bestimmten Zutaten auf eine ganz neue Ebene heben. Die Tomaten-Fisch-Suppe gehört definitiv dazu. Früher hätte ich nie gedacht, dass Fisch in Form einer Suppe zu meinen Lieblingsgerichten gehören könnte, aber diese Variante hat mich eines Besseren belehrt. Ein Teller dieser warmen, aromatischen Suppe ist wie eine Umarmung für den Körper – gemütlich, wohltuend und voller Geschmack. Die frischen Aromen des Pazifischen Wildlachs, kombiniert mit den säuerlich-süßen Tomaten, verleihen der Suppe eine unverwechselbare Tiefe. Und das Petersilienpesto ist das Tüpfelchen auf dem i – es verleiht jeder Portion eine frische, lebendige Note, die du nach Belieben anpassen kannst.
Warum du diese Tomaten-Fisch-Suppe unbedingt probieren solltest
Fischsuppe ist längst keine seltene Delikatesse mehr, die nur in bestimmten Regionen oder zu besonderen Anlässen serviert wird. Ganz im Gegenteil: Sie ist zu einem festen Bestandteil meines kulinarischen Repertoires geworden. Diese Tomaten-Fisch-Suppe kombiniert die Frische des Fischs mit der Leichtigkeit der Tomaten und der Würze des Weißweins, was sie zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit macht – ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei einem gemütlichen Wochenende mit Freunden.
Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Beste daran ist, dass du mit dem frischen Petersilienpesto die Suppe nach deinem eigenen Geschmack verfeinern kannst. Ein weiteres Plus: Sie eignet sich hervorragend für eine kleine Feier oder ein Dinner, bei dem jeder selbst entscheiden kann, wie viel Pesto er für das gewisse Extra an Frische und Würze hinzufügen möchte.
Warum du diese Tomaten-Fisch-Suppe unbedingt ausprobieren solltest:
Schnell und einfach:
Diese Suppe ist in weniger als einer Stunde fertig – perfekt für ein schnelles, aber dennoch köstliches Abendessen.
Aromatisch und sättigend:
Die Kombination aus den würzigen Tomaten, dem zarten Fisch und dem frischen Petersilienpesto macht dieses Gericht zu einem echten Genuss. Es ist herzhaft, aber nicht zu schwer und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Anpassbar:
Durch das Petersilienpesto kann jeder seine Suppe ganz nach eigenem Geschmack verfeinern. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch Chili oder andere Kräuter ins Pesto geben.

Die Zutaten für die Tomaten-Fisch-Suppe:
- 1 kg Pazifischer Wildlachs (frisch oder tiefgekühlt)
- 2 Dosen gehackte Tomaten
- 1 TL Oregano (frisch oder getrocknet)
- 400 ml Fischfond
- 400 ml Gemüsefond
- 125 ml trockener Weißwein
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- Olivenöl zum Anbraten
- 100 g frische Petersilie
- 100 ml Olivenöl (für das Pesto)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Tomaten-Fisch-Suppe:
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Streifen. Erhitze etwas Olivenöl in einem großen Topf und dünste die Zwiebeln darin an, bis sie glasig und leicht goldbraun sind. Währenddessen kannst du den Knoblauch schälen und fein pressen. Gib den Knoblauch zu den Zwiebeln und dünste beides für 1-2 Minuten weiter, bis die Aromen schön miteinander verschmolzen sind.
Mit Weißwein ablöschen:
Lösche die Zwiebel-Knoblauch-Mischung nun mit dem trockenen Weißwein ab. Lass den Wein kurz einkochen, damit der Alkohol verdampft und sich die Aromen im Topf entfalten.
Tomaten und Fonds zugeben:
Gib nun die Dosen Tomaten, Oregano, Fischfond und Gemüsefond in den Topf. Lass alles gut aufkochen. Wenn die Suppe köchelt, reduziere die Hitze und lasse sie für etwa 10-15 Minuten sanft weitergaren, damit sich die Aromen gut miteinander vermischen.
Fisch hinzugeben:
Während die Suppe kocht, schneide den Pazifischen Wildlachs in mundgerechte Stücke. Sobald die Suppe gut aufgekocht ist, gib die Fischfilets vorsichtig in den Topf. Lass den Fisch in der Suppe für ca. 5-7 Minuten garen, bis er durchgegart ist. Rühre die Suppe hin und wieder um – der Fisch wird dabei in grobe Stücke zerfallen, was der Suppe eine wunderbar zarte Textur verleiht.
Abschmecken:
Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Belieben. Du kannst auch noch ein wenig Oregano oder andere Kräuter nach deinem Geschmack hinzufügen.
Das frische Petersilienpesto zubereiten:
Petersilie vorbereiten:
Wasche die Petersilie gründlich und schneide grob die dicken Stiele ab. Gib die Blätter zusammen mit dem Olivenöl in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
Pesto pürieren:
Püriere die Petersilie mit dem Olivenöl, bis ein feines Pesto entsteht. Du kannst es je nach Vorliebe mehr oder weniger fein pürieren. Optional – wenn du es noch intensiver im Geschmack möchtest – kannst du auch eine kleine Knoblauchzehe mit in den Mixer geben. Ich habe mich jedoch bewusst dafür entschieden, das Pesto ohne zusätzlichen Knoblauch zu machen, um den Geschmack der Suppe nicht zu überladen.
Anrichten und Servieren:
Sobald die Suppe und das Pesto fertig sind, ist es Zeit zum Anrichten. Verteile die Suppe gleichmäßig auf die Teller und serviere das Petersilienpesto separat. So kann jeder nach eigenem Geschmack so viel Pesto hinzugeben, wie er möchte – und das sorgt für eine individuelle Note in jedem Teller.
Dazu passt ein einfaches, frisch gebackenes Baguette perfekt. Es eignet sich hervorragend, um die köstliche Suppe aufzutunken und sorgt für einen schönen Kontrast zur Frische des Pestos.

Diese Tomaten-Fisch-Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Sie bringt frische Aromen und eine herzliche Wärme auf den Teller – perfekt für kalte Tage oder wenn du einfach Lust auf etwas Leckeres hast. Die Möglichkeit, das Pesto individuell hinzuzufügen, macht die Suppe besonders vielseitig und sorgt für eine persönliche Note bei jedem Löffel.
Guten Appetit!