Die vier besten Raclette-Pfännchen – Lecker, vielseitig und einfach zuzubereiten!
Raclette ist eine wunderschöne Tradition, die sich perfekt für gesellige Abende mit Familie und Freunden eignet. Besonders mit Kindern macht es großen Spaß, weil jeder sein eigenes Pfännchen nach Belieben befüllen und garen kann. Die Kombination aus leckerem Käse, gesunden Zutaten und kreativen Füllungen sorgt für viel Abwechslung und einen tollen Geschmack.
Hier stelle ich dir meine vier Lieblings-Raclette-Pfännchen vor, die super schnell zuzubereiten sind und garantiert jeden begeistern. Egal ob du es herzhaft, mexikanisch oder leicht mediterran magst, hier ist für jeden etwas dabei!
Mexikanisches Pfännchen – Für alle, die es würzig lieben!
Das mexikanische Raclette-Pfännchen ist perfekt, wenn du etwas Schnelles und Würziges möchtest. Da die Füllung vorher vorbereitet wird, kannst du das Pfännchen im Raclette besonders schnell fertig garen – ideal, wenn du es mit Kindern oder Gästen zubereitest, die nicht allzu lange warten möchten.
- 1 Tüte Tortillachips
- 500 g Rinderhackfleisch
- Mexikanische Gewürzmischung
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 2 Packungen Cheddar in Scheiben
- 2 Becher Creme fraiche

Vorbereiten:
Brate das Hackfleisch in einer Pfanne gut an, bis es schön braun ist. Gib die gehackten Tomaten und die Gewürzmischung hinzu und lasse es gut einkochen, bis es nicht mehr wässrig ist.
Zubereiten:
Lege 3 Tortillachips in jedes Raclettepfännchen und drücke sie leicht an.
Belege die Chips mit dem Hackfleisch, Mais und Bohnen. Lege zum Schluss eine Scheibe Cheddar oben drauf.
Da alle Zutaten bereits gegart sind, musst du nur noch warten, bis der Käse geschmolzen ist.
Tipp: Wenn du es noch etwas schärfer magst, füge frische Jalapeños oder etwas Chilipulver hinzu!

Klassikerpfännchen – Der traditionelle Genuss
Die klassische Raclettepfanne mit Kartoffeln, Speck und Käse ist immer ein Hit! Es ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das bei jedem Racletteabend nie fehlen sollte.
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Bacon in Streifen
- etwas Raclettekäse
- ein paar Gewürzgurken

Koche die Kartoffeln im Voraus und schneide sie in Scheiben.
Lege die Kartoffelscheiben in die Raclettepfännchen, gebe etwas von dem Speck darauf und garen es so lange im Raclette, bis der Speck schön knusprig ist.
Lege nun eine Scheibe Raclettekäse darauf und garen es weiter, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
Serviere dazu Gewürzgurken für den perfekten Kontrast.
Tipp: Du kannst auch etwas frischen Schnittlauch über die fertigen Pfännchen streuen, um ihnen einen frischen Geschmack zu verleihen!

Lachs-Spinat-Pfännchen – Leicht und gesund
Diese Pfanne ist perfekt für alle, die etwas Leichtes, aber dennoch Geschmackvolles suchen. Der Lachs in Kombination mit Spinat und Garnelen macht das Pfännchen nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und proteinreich.
- 250 g Lachs
- 250 g Garnelen
- 250 g Spinat
- 2-3 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Raclettekäse

Dünste den Spinat mit etwas Olivenöl und Knoblauch in einer Pfanne an, bis er zusammenfällt und das Wasser verdampft ist.
Lege ein wenig Spinat in das Pfännchen, gefolgt von Lachs und Garnelen.
Gar es im Raclette, bis der Fisch und die Garnelen gar sind.
Zum Schluss eine Scheibe Raclettekäse darauf legen und weiter garen, bis der Käse schön geschmolzen ist.
Tipp: Serviere dieses Pfännchen mit etwas Baguette oder einem leichten Salat.

Kabanossi-Kraut-Pfännchen – Herzhaft und deftig
- 300g Kabanossi
- 500g Kartoffeln
- 1 Dose Sauerkraut
- Raclettekäse

oche die Kartoffeln im Voraus und schneide sie in Scheiben.
Lege ein paar Kartoffelscheiben in jedes Raclettepfännchen, gefolgt von Sauerkraut und ein paar Scheiben Kabanossi.
Belege das Ganze mit einer Scheibe Raclettekäse und gar es im Raclette, bis der Käse geschmolzen und alles gut durchgegart ist.
Tipp: Du kannst die Kabanossischeiben vorher in einer Pfanne anbraten, um ihnen eine extra knusprige Textur zu verleihen.

Alle vier Pfännchen auf einen Blick – Der perfekte Raclette-Abend!
Wenn du alle vier Pfännchen zubereiten möchtest, ist es eine gute Idee, die Zutaten vorher zu kaufen und alles schön vorzubereiten, sodass beim Raclette-Abend selbst nicht mehr viel Arbeit anfällt.
Einkaufsliste:
- 1 Tüte Tortillachips
- 500 g Rinderhackfleisch
- Mexikanische Gewürzmischung
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 2 Packungen Cheddar in Scheiben
- 2 Becher Creme fraiche
- 1 kg Kartoffeln
- 250 g Bacon in Streifen
- 2 Packungen Raclettekäse
- ein paar Gewürzgurken
- 300g Kabanossi
- 500g Kartoffeln
- 1 Dose Sauerkraut
- 250 g Lachs
- 250 g Garnelen
- 250 g Spinat
- 2-3 Knoblauchzehen
- Olivenöl

Vorbereiten:
- Koche die Kartoffeln (mit Salz) in einem Topf, bis sie weich sind.
- Brate das Hackfleisch an und gib die Tomaten und Gewürze dazu.
- Dünste den Spinat mit Knoblauch und Olivenöl an.
- Schneide die Kabanossi in Scheiben und den Lachs in Stücke.
- Schäle die Pellkartoffeln und schneide sie in Scheiben.
- Verteile alle anderen Zutaten auf Tellern und stelle sie auf den Tisch.
Mit diesen vier Raclette-Pfännchen zauberst du ganz einfach einen unvergesslichen Abend für Familie und Freunde! Ob würzig-mexikanisch, herzhaft-deftig oder leicht-mediterran – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Zubereitung ist kinderleicht, und dank des Schmelzkäses wird jedes Pfännchen zu einem absoluten Genuss. Guten Appetit!