Finde heraus wie du schnell und einfach eine Deocreme herstellen kannst, die nicht nur unangenehme Gerüche und Schweißbildung verhindert sondern auch noch gut zu deiner Haut ist.
Zudem passt dieses Rezept in jedes Budget und hält eine lange Zeit. Man kann diese Deo Creme sogar auf Vorat herstellen wenn man möchte.
Durch die eigene Herstellung weißt du genau was darin enthalten ist und kannst dadurch ungewünschte Inhaltsstoffe vermeiden. Mit ätherischen Ölen kannst du dir deinen eigene Lieblingsduft mischen. Wenn du lieber ein geruchsloses Deo hast, dann kannst du auch ganz auf die ätherischen Öle verzichten!
Nachdem ich viele Jahre schadstoffarme Deos gekauft habe, habe ich irgendwann angefangen Mir meine Deos selber zu machen und war direlt überzeugt.
Seit dem mache ich meine Deos selber und bin mit ihrer Wirkung sehr zufrieden.

Warum eine natürliche Deo Creme?
Deo ist bei vielen ein absolutes Muss in der täglichen Körperpflege. Dabei haben unsere Achselhöhlen eine empfindliche Haut, die besonderen Schutz bedarf. Die Haut an dieser Stelle ist besonders durchlässig und nimmt dadurch schnell Schadstoffe auf die dann in den Blutkreislauf gelangen.
Genau im Bereich der Achselhöhle und drum herum befinden sich auch viele Lymphknoten, die besonders wichtig sind für die Entgiftung.
Die Haut ist an dieser Stelle nicht nur besonders empfindlich wegen ihrer Durchlässigkeit, sondern auch wegen der Schweißbildung. Um die Hautbarriere zu stärken und das Mikrobiom zu fördern lohnt es sich die Haut zu pflegen.
Mit der Zugbe von ätherischen Ölen, kannst du den Geruch bestimmen und dein Deo haltbarer machen.
Lymphmassage
Ein weiterer Pluspunkt ist dass du beim Auftragen der Deocreme deine Lymphknoten in der Achselhöhle massierst und damit deinen Lymphfluss verbessern kannst!

Du brauchst:
- ein festes Öl oder Fett: Für dieses Deo sind verschiedene Öle oder Fette geeignet. Du kannst Kokosöl verwenden oder auch Sheabutter oder Tallow, das liegt ganz bei dir, was du gerade da hast oder was du gerne mal ausprobieren möchtest! Ich verwende meistens Tallow.
- Stärke: Du kannst Kartoffel- oder Maisstärke verwenden oder auch Tapiokastärke.
- Natron: Natron gibt es in großen und kleinen Tütchen abgefüllt.
- Behälter mit Schraubdeckel: Dunkelglastiegel, Tiegel mit Bambusdeckel, weiße Kunststofftiegel

Ätherische Öle
Hier habe ich dir noch ein paar Duftkombinationen zusammengestellt aus ätherischen Ölen, die sich gut für Deos eignen und dem Deo das gewisse Etwas geben. Die Investition in ein paar Öle lohnt sich, denn sie können vielfältig verwendet werden und sind sehr ergiebig.
Meine Empfehlungen für einen Damen Duft:
- Rosengeranie, Bergamotte und Rosmarin
- Lavendel, Eukalyptus
- Rosengeranie, Lavendel, Bergamotte
Oder für einen Herren Duft:
- Zedernholz, Bergamotte, Rosmarin
- Teebaumöl, Begamotte, Sandelholz
- Bergamotte, Rosmarin, Zedernholz

Rezept für die Deo Creme
- 30 g Tallow (oder Kokosöl/Sheabutter)
- 1 EL Stärke
- 3 TL Natron
- 10 Tropfen ätherische Öle
Es werden alle Zutaten einfach miteinander vermischen bis die Konsistenz cremig sind, alternativ kann man das Trägeröl auch etwas erwärmen, bis es flüssig ist und nachdem es langsam wieder fest wird das ätherische Öl, die Stärke und das Natron dazugeben und gut verrühren.
