Goldene Milch Gummibärchen sind eine Alternative zu der herkömmlichen Goldenen Milch als Getränk und beinhalten all die guten Eigenschaften der Goldenen Milch und noch mehr.
Goldene Milch ist ein geschätztes Getränk denn es ist warm und würzig-süß mit all den Antioxidantien und gesundheitsförderlichen Eigenschaften die den Gewürzen inne sind.
Den Ursprung hat sie in der ayurvedischen Lehre, die besagt dass die goldene Milch reinigende Eigenschaften hat und entgiftend und entzündungenshemmend wirkt, wodurch sie bei vielen Beschwerden angewendet wird. Zudem regt sie die Leberfunktion an und verbessert die Verdauung.
Ich trinke sie gerne im Herbst, manchmal auch mit ein wenig selbstgemachtem Kürbispüree oder mache daraus Gummibärchen, die meine Kinder auch gerne essen.
Es ist eine schöne Alternative zu einem heißen Kakao um einfach nur ein wohltuendes warmes Getränk zu genießen und gleichzeitig von den Wirkstoffen zu profitieren.
Da meine Kinder die goldene Milch nicht so gerne trinken habe ich ausprobiert sie als Gummibärchen anzubieten und die waren ein voller Erfolg. Vielleicht ist das auch etwas für dich!

Goldene Milch – Gewürze
Die Gewürze sind hier die Hauptakteure, sie geben die Farbe die für die Namensgebung und für die besagten Wirkungen verantwortlich sind.
Dabei kann man einfach nur Kurkuma verwenden oder aber auch eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen die damit Harmonieren. Dazu passen z.B. Ceylon Zimt, Kardamom, geriebener Ingwer, geriebene Muskatnus und Pfeffer.
Dazu gibt es auch viele Fertigmischungen die schon eine Zusammenstellung aus verschiedenen Gewürzen sind und daher die Verwendung erleichtern.
Roher Honig
Honig ist allseits beliebt als gesunde Alternative zum Zucker, denn roher Honig ist ein unverarbeitetes Naturprodukt, dass all seine gesundheitsförderlichen Eigenschaften noch enthält und dadurch für viele Krankheiten und Symptome verwendet wird.
Honig ist von natur aus antiviral und antibakteriell und ist erwiesenermaßen eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Hustenmedikamenten und Antibiotika.
Gelatine
Die Gelatine ist bei diesem Rezept maßgeblich für die Formgebung verantwortlich. Aber nicht nur das, sondern außerdem hat die Gelatine die Eigenschaft die Schleimhäute zum ummanteln und zu beruhigen und zu ermöglichen dass die Wirkstoffe aus den Gewürzen, der Milch und dem Honig länger an den Schleimhäuten wirken können.
Milch
Auch die Milch enthält Stoffe, die bekannt sind für ihre entgiftenden Eigenschaften und ihre Fähigkeiten Schadstoffe auszuleiten und Krankheitserreger zu verringern.

Für die Goldene Milch Gummibärchen brauchst du:
- Goldene Milch Pulver
- Honig
- Gelatine
- Silikonformen
- evtl. Kokosmilch

Zutaten:
- 200 ml Vollmilch oder alternativ Kokosmilch
- 1 TL Goldene Milch Pulver
- 70 g Honig
- 3 gestrichene EL Gelatine
Zubereitung:
Die Gelatine wird gemeinsam mit der Milch in einem Topf eingeweicht. Nach ein paar Minuten ist die Gelatine gequollen und nun kann die Gelatine bei geringer Hitze geschmolzen werden. Dabei sollte gerührt werden bis sich die Masse komplett verflüssigt hat. Im Anschluss kann der Topf vom Herd genommen werden und es kann der Honig mit dem Goldene Milch Pulver eingerührt werden. Sobald der Honig geschmolzen ist und die Flüssigkeit eine homogene Masse hat sollte die Flüssigkeit sofort in die Formen gegeben werden. Das geht ganz gut mit einem Löffel.
Nun brauchen die Gummibärchen eine Weile bis sie erstarrt sind. Damit es schneller geht können sie auch in den Kühlschrank gestellt werden.
Sobald die Gummibärchen erstarrt sind können sie aus der Form gelöst werden und sind fertig.
Wenn man möchte kann man die Gummibärchen noch in einer Puderzucker-Stärke-Mischung (1:1) wälzen damit sie nicht zusammen kleben. Ich wälze sie meist nur in Stärke, da ich die Stärke vor dem Verzehr mit kaltem Wasser abspüle, da wir die Gummibärchen am liebsten ohne Ummantelung essen.
Im Kühlschrank halten die Gummibärchen luftdicht verschlossen 2-3 Tage.
Viel Freude beim nachmachen!
