Schaubelsupp ist plattdeutsch und bedeutet Bohnensuppe. Diese Bohnensuppe ist ein herzhafter Eintopf aus weißen Bohnen, Rindfleisch, Kartoffeln und Karotten.

Bohnen vorbereiten
Die Bohnen sind die Namensgeber dieser Suppe und machen zwar Mengenmäßig nicht den Großteil aus aber bestimmen aber gemeinsam mit dem Bohnenkraut den Geschmack.
Wenn man möchte kann die Bohnenmenge auch erhöht werden.
Damit die Bohnen schneller gegart werden können, sollten sie am Abend vorher eingeweicht werden. Wenn man das vergessen hat, dann können sie im Trockenzustand gemeinsam mit dem Fleisch gekocht werden.
Alternativ können schon vorgekochte Bohnen aus der Konservendose verwendet werden, die dann nur abgesiebt werden und zum Schluss in die Suppe gegeben werden.

Kräftige Brühe
Das Rindfleisch gibt eine kräftige Brühe, die sehr aromatisch ist. Brühen eignen sich um bekömmliche, nahrhafte Gerichte zu kochen. Bei der traditionellen Ernährung spielen Brühen eine große Rolle, da sie es ermöglichen viele Teile des Tiers zu verwenden, die für Kurzgarmethoden nicht geeignet sind. Fleisch dass am Knochen und von Fett durchzogen ist, enthält größere Mengen an Gelatine. Gelatine besteht aus Glycin und ist das wichtigste Strukturprotein und dient somit als sehr wichtiger Eiweißlieferant für uns.

Du brauchst:
- einen großen Kochtopf
- oder einen Schnellkochtopf
- Rindersuppenfleisch mit Knochen oder Rinderbeinscheiben
- Weiße Bohnen: getrockente Bohnen oder weiße Bohnen Konserven
- Kartoffeln
- Karotten
- Zwiebeln
- Lorbeerblätter
- Pfefferkörner
- Salz

Schnellkochtopf
- mit einem Schnellkochtopf kann die Kochdauer stark reduziert werden: manchmal vergesse ich das Fleisch am Abend vorher aus dem Gefrierschrank zu holen, das ist mit meinem Instapot aber kein Problem, selbst im gefrorerenen Zustand wird das Fleisch im Schnellkocher schneller fertig als in einem Kochtopf auf dem Herd
- mit einem Schnellkochtopf wird die Brühe aromatischer
- der Schnellkocher ist elektrisch und kann auch draußen angeschlossen werden, damit hat man keine Kochgerüche im Haus
Zutaten Schaubelsupp:
- 1,5 kg Rindersuppenfleich mit Knochen oder Rinderbeinscheiben
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 500 g Karotten
- 250g weiße Bohnen (trocken)
- 2 kleine Zwiebeln
- 3 Lorbeerblätter
- 1 EL Pfefferkörner
- Bohnenkraut
- Salz

Zubereitung Schaubelsupp

Jetzt werden die Bohnen abgesiebt, in die Brühe gegeben und für 30 Minuten gekocht. Nach den 30 Minuten kommen das Bohnenkraut, die Kartoffeln und Karotten dazu und werden mit gekocht für weitere 30 Minuten.
Wenn das Fleisch abgekühlt ist kann es in Mundgerechte Stücke geschnitten werden und für die letzten 5 Minuten nochmal mitgekocht werden.
Zum Schluss wird die Suppe mit Salz abgeschmeckt und ist fertig zum servieren.
Dazu passt Brot oder wie auf den Bildern meine selbstgemachten Schnetjes.
