Backen Hauptspeisen

Barbecue-Hähnchen-Pizza

Barbecue-Chicken-Pizza – saftig, würzig & sättigend Diese Pizza ist vielleicht nicht ganz typisch, aber dafür umso leckerer: Ein fluffiger Hefeteig trifft auf würzige Barbecue-Sauce, zartes Hähnchenfleisch und geschmolzenen Käse – eine perfekte Kombination für alle, die Lust auf etwas Herzhaftes und Besonderes haben.

Ich koche regelmäßig Hühnerbrühe – einfach als warme Mahlzeit, als Basis für Suppen oder zum Einfrieren. (Wie ich meine Hühnerbrühe zubereite, findest du [hier – verlinke deinen Beitrag]). Dabei bleibt immer gegartes Hühnerfleisch übrig, das sich wunderbar weiterverwenden lässt. So nutze ich das ganze Tier sinnvoll und spare mir bei späteren Gerichten Zeit.

Eine dieser Weiterverwendungen ist diese saftige Barbecue-Chicken-Pizza – ein echtes Wohlfühlessen, das sich wunderbar vorbereiten lässt und auch kalt am nächsten Tag noch fantastisch schmeckt.

Weitere Ideen für gekochtes Huhn

Falls du nach mehr Inspiration suchst, hier ein paar Rezepte, für die sich gekochtes Hühnerfleisch ebenfalls hervorragend eignet:

  • Gyros aus gekochtem Huhn – mit Zwiebeln, Knoblauch, Joghurt und Fladenbrot
  • Chop Suey – schnelles asiatisches Wokgericht mit Gemüse und Reis
  • Tortillas oder Wraps – einfach aufwärmen, würzen, einrollen
  • Hühnersalat – kalt, cremig, perfekt für Sandwiches

Für den Pizzateig

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl

Für den Belag

  • 4 Hühnerkeulen
  • 1 Flasche Barbecuesauce
  • 1 kleine Dose Mais
  • 1-2 rote Zwiebeln
  • 250 g geriebener Mozzarella

So geht’s:

1. Hefeteig zubereiten

Löse die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Gib das Mehl in eine große Schüssel, forme eine Mulde in der Mitte und gib das Wasser mit Hefe, das Olivenöl und die Prise Salz hinein. Vermenge die Zutaten von innen nach außen, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, das Mehl nach und nach einzuarbeiten – so gelingt der Teig besser.

Knete den Teig für ca. 5–10 Minuten, bis er schön elastisch ist. Decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse ihn etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen – ideal im ausgeschalteten Backofen mit eingeschalteter Lampe. Der Teig sollte sich ungefähr verdoppeln.

2. Hähnchen vorbereiten

Löse das Fleisch von den gekochten Hühnerkeulen (Haut und Knochen entfernen) und zerkleinere es grob. Brate es in einer Pfanne leicht an und gib etwa 1/3 der Barbecue-Sauce dazu – so wird es schön würzig und saftig.

3. Belag vorbereiten

Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Mais abtropfen lassen.

4. Pizza zusammenstellen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Bestreiche ihn mit den restlichen 2/3 der Barbecue-Sauce. Verteile das Hähnchenfleisch gleichmäßig darauf, dann die Zwiebelringe und den Mais. Zum Schluss mit geriebenem Mozzarella bestreuen.

5. Backen

Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 250 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15–20 Minuten backen – bis der Käse goldbraun ist und der Boden knusprig.

Tipp: Wenn du einen Pizzastein hast, wird der Boden besonders knusprig.

Varianten & Extras

  • Vegetarisch: Statt Hähnchen kannst du geröstetes Gemüse verwenden (z. B. Aubergine, Zucchini, Paprika) und die BBQ-Sauce mit Räuchertofu oder Kidneybohnen kombinieren.
  • Fruchtig-süß: Ananasstücke und grüne Paprika passen ebenfalls wunderbar zu Barbecue-Aromen.
  • Scharf: Wer es würziger mag, gibt noch ein paar Jalapeños oder Chiliflocken obendrauf.
  • Mit frischen Kräutern: Ein paar Blätter Koriander, Petersilie oder Rucola nach dem Backen geben der Pizza einen frischen Kick.
  • Käsevielfalt: Probiere mal eine Mischung aus Mozzarella und Cheddar für mehr Tiefe im Geschmack.

Diese Barbecue-Chicken-Pizza ist nicht nur eine kreative Resteverwertung für gekochtes Huhn, sondern ein echtes Soulfood-Gericht. Einfach, sättigend und voller Geschmack – perfekt für gemütliche Abende, unkomplizierte Gästeessen oder auch das nächste Familienfilm-Dinner.

Sie zeigt, wie gut nachhaltige Küche funktionieren kann: mit wenigen Zutaten, sinnvollem Umgang mit Lebensmitteln und ganz viel Genuss.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge