Basteln und Handarbeiten

Sternenmobile

Weihnachtszauber am Fenster – Sterne aus Transparentpapier als Sonnenfänger oder Mobile Mit diesen zarten Transparentpapiersternen bringst du im Handumdrehen winterliche Stimmung in dein Zuhause. Ob als Sonnenfänger direkt am Fenster oder als dekoratives Mobile – sie wirken leicht, festlich und schaffen ein schönes, warmes Lichtspiel, besonders an sonnigen Wintertagen.

Das Beste: Du brauchst dafür nur wenige Materialien und etwas Geduld beim Basteln – ideal auch als Projekt mit Kindern oder für einen gemütlichen Bastelnachmittag im Advent.

Du brauchst:

  • Tonkarton in einem braunton
  • Transparentpapier in gelb, orange, rot
  • Schere
  • Kleber
  • Marker in gold
  • Nähgarn und Nähnadel
  • Juteschnur
  • Metallring
  • Vorlage

So bastelst du die Sterne

1. Schablonen vorbereiten

Zeichne dir zunächst eine Stern-Schablone auf Pappe oder festem Papier. So kannst du den Stern ganz einfach mehrfach auf Tonkarton übertragen. Eine klassische Form mit fünf oder sechs Zacken funktioniert besonders gut.

Dann brauchst du zusätzlich eine kleinere Schablone für die Innenfläche, also das „Fenster“ in der Mitte des Sterns, das später mit Transparentpapier hinterlegt wird.

Tipp: Die Innenfläche sollte deutlich kleiner sein als der Stern selbst, damit rundherum genug Fläche zum Verkleben bleibt. Aber achte darauf, dass das Transparentpapier nicht übersteht.

2. Ausschneiden

Übertrage deine Sternform mehrfach auf Tonkarton und schneide sie aus. Dann schneidest du vorsichtig die Innenflächen heraus – am besten mit einem Cutter oder Skalpell auf einer Schneidematte.

Nun überträgst du die kleinere Innenfläche grob auf Transparentpapier – am besten in Reihen nebeneinander, um Papier zu sparen – und schneidest sie aus.

3. Zusammenkleben

Klebe das Transparentpapier von hinten auf die Sterne. Achte darauf, dass alle Ecken gut fixiert sind, aber kein Kleber nach außen drückt.

Lass die Sterne gut trocknen. Ich lege sie anschließend in ein dickes Buch, damit sie schön glatt und eben werden.

4. Dekorieren

Wenn du magst, kannst du die Innenseite der Sterne mit einem goldenen Stift umranden. Das verleiht ihnen eine festliche Note und hebt die Transparenz noch schöner hervor.

Zwei Varianten: Fensterdeko oder Mobile

Variante 1: Direkt ans Fenster

Du kannst die Sterne mit etwas transparentem Klebestreifen direkt ans Fenster anbringen. Besonders schön wirkt es, wenn sie in unterschiedlichen Höhen hängen und das Licht durch das Transparentpapier scheint.

Variante 2: Mobile basteln

Für ein Mobile brauchst du zusätzlich:

  • Einen Metallring oder einen stabilen Stickrahmen
  • Juteschnur oder festes Garn
  • Nähfaden oder dünnen Nylonfaden zum Aufhängen der Sterne

So geht’s:

  1. Wickle Juteschnur um den Ring und bilde ein Kreuz in der Mitte, an dem du später die Sternenketten befestigen kannst.
  2. Fädle die Sterne einzeln mit Nadel und Faden auf – z. B. in 3–4 Reihen mit je 3 Sternen.
  3. Hänge die Sternenketten an die Mitte des Rings. Zum Aufhängen des Mobiles kannst du drei gleich lange Stücke Juteschnur am Rand befestigen und sie mittig zusammenknoten.

Tipp: Wenn du kleine Glöckchen, Holzperlen oder goldene Sterne zur Hand hast, kannst du sie als zusätzliche Akzente mit einarbeiten.

Ideen & Ergänzungen

Upcycling-Idee: Alte Geschenkverpackungen, Papiertüten oder Kalenderseiten lassen sich ebenfalls gut verwenden – so entstehen ganz individuelle Muster und Effekte.

Papierreste verwenden: Nutze auch kleinere Reste Transparentpapier – z. B. in Gold, Bernstein oder Rot für mehr Farbspiel.

Mit Duft kombinieren: Du kannst dem Mobile getrocknete Orangenscheiben oder Zimtstangen hinzufügen – so wird es auch zum dezenten Duftträger.

Lichterkette: Für eine noch stimmungsvollere Fensterdeko kannst du eine kleine LED-Lichterkette hinter den Sternen entlangführen.

Diese Transparentpapiersterne sind eine wunderschöne, ruhige Bastelidee für die Adventszeit – und sie zeigen, wie viel Wirkung in einfachen Materialien stecken kann. Ob als Fensterdeko oder Mobile: Die Sterne fangen das Licht ein, sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und machen richtig Lust auf Weihnachten.

Wenn du die Idee nachmachst, freue ich mich über dein Ergebnis – teile es gern in den Kommentaren oder verlinke mich, wenn du es auf Social Media zeigst!

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge