Alle Kategorien

Äpfel mit Karamell-Walnuss-Dip

Äpfel mit Karamell-Walnuss-Dip – ein Snack zum Verlieben Saftig-säuerliche Apfelspalten treffen auf einen cremigen, süßen Karamell-Dip mit knackigen Walnüssen – diese Kombination ist einfach unwiderstehlich. Der Kontrast aus Frische und Süße, Frucht und Nuss, sorgt dafür, dass man immer wieder zugreift.

Gerade in der kühlen Jahreszeit machen wir nachmittags gern eine kleine Teepause – mit einem Buch, einer Tasse dampfendem Tee und etwas Süßem. Manchmal sind das Waffeln, Gebäck oder Eis, aber besonders im Herbst und Winter gehört dieser Apfel-Karamell-Snack zu unseren Favoriten.

Er ist schnell gemacht (besonders, wenn man den Karamell vorbereitet hat), sättigend und doch nicht zu schwer – perfekt für gemütliche Nachmittage, als unkompliziertes Dessert oder zum Teilen mit lieben Menschen.

Welche Äpfel eignen sich am besten?

Für dieses Rezept solltest du säuerliche Sorten wählen – sie bringen die nötige Frische und bilden einen herrlichen Kontrast zur süßen Karamellcreme. Besonders gut eignen sich:

  • Granny Smith
  • Braeburn
  • Elstar
  • Boskoop

Wenn du verschiedene Sorten kombinierst, bekommst du zusätzlich noch ein schönes Farbspiel auf dem Teller.

Warum Walnüsse und Karamell so gut zusammenpassen

Walnüsse bringen nicht nur Biss und Aroma mit, sondern auch eine leicht herbe Note, die das Karamell geschmacklich perfekt ergänzt. Diese Kombination ist nicht umsonst ein Klassiker – besonders in der Winterküche.

Du kannst alternativ auch andere Nüsse verwenden, z. B. geröstete Haselnüsse, Pekannüsse oder sogar eine Mischung aus verschiedenen Nüssen.

Zutaten für ca. 4–6 Portionen

12 Walnüsse (oder ca. 40–50 g geschälte Walnüsse)

6 säuerliche Äpfel

1 Dose gezuckerte Kondensmilch (ca. 400 g)

Zubereitung

1. Karamell herstellen (Dulce de Leche)

Um aus gezuckerter Kondensmilch einen cremigen, goldbraunen Karamell-Dip zu machen, gehst du wie folgt vor:

  • Lege die ungeöffnete Dose in einen großen Topf und bedecke sie vollständig mit Wasser.
  • Lass sie bei niedriger Hitze für etwa 2,5–3 Stunden köcheln – die lange Zeit sorgt für die typische Farbe und Konsistenz. Achte darauf, dass die Dose immer komplett mit Wasser bedeckt ist (ggf. Wasser nachgießen).
  • Danach gut abkühlen lassen, erst öffnen, wenn die Dose vollständig kalt ist!

Tipp: Wenn du gleich mehrere Dosen kochst, hast du einen praktischen Vorrat – ungeöffnet hält sich die karamellisierte Kondensmilch wochenlang. Perfekt für spontane Naschmomente!

2. Walnüsse vorbereiten

Walnüsse knacken, grob hacken und in einer Pfanne (ohne Fett) kurz anrösten – so kommt ihr Aroma noch besser zur Geltung. Anschließend unter das Karamell rühren.

3. Äpfel schneiden

Die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten oder Achtel schneiden. Du kannst sie kurz vor dem Servieren mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

Serviervorschläge & Tipps

  • Als Fingerfood servieren: Den Karamell-Dip in eine kleine Schale geben, Apfelspalten drum herum arrangieren. Besonders hübsch auf einem Holzbrett oder Teller mit etwas Zimt bestäubt.
  • Für Gäste oder Kinder: Stecke kleine Holzspieße in die Apfelstücke – so kann jeder einfach zugreifen.
  • Als Dessert: Reste vom Dip kannst du wunderbar über Eiscreme geben, zu Crêpes servieren oder auf Waffeln streichen.

Dieser Apfelsnack ist einfach gemacht, unglaublich lecker und bringt ein kleines bisschen Herbst- und Winterglück auf den Tisch. Er passt perfekt zur Teestunde, zu einem gemütlichen Filmabend oder als einfaches, aber raffiniertes Dessert.

Das Spiel aus süß und säuerlich, weich und knackig ist einfach ein Genuss – probier’s aus und überzeuge dich selbst!

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge