Alle Kategorien

Glomskuaken – Quarkküchlein

„Glomskuaken“ ist das plattdeutsche Wort für Quarkküchlein und ein Gericht dass ich aus meiner Kindheit von meiner Großmutter kenne.

Genieße diese einfachen aber leckeren und gesunden Glomskuken zum Frühstück, zu Mittag oder als Snack. Dieses Rezept besteht aus nur 3 Zutaten und ergibt ein sättigendes, leckeres Gericht dass sehr wandelbar ist.

Was passt dazu?

Man kann sie mit Honig, Früchten oder Marmelade essen. Sie können auch mit Heidelbeeren gebacken werden.

Warum du die Gloms kuken lieben wirst:

  • Sie sind mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit hergestellt.
  • Sie sind sehr abwechslungsreich, weil sie sowohl süß als auch salzig gegessen werden können.
  • Sie sind eine einfache Möglichkeit Proteine zu sich zu nehmen.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 250 g Magerquark
  • 120 g Mehl
  • 3 Eier
  • Salz
  • Öl zum anbraten

Zubereitung:

Alle Zutaten werden miteinander vermischt und zu einem glatten Teig gerührt. Das geht gut mit dem Handmixer oder auch mit dem dänischen Schneebesen*. Anschließend wird der Teig mit einem Esslöffel in eine Pfanne mit heißem Öl portioniert. Für eine besonders gutes Ergebnis mit gleichmäßiger Bräunung empfehle ich eine Gusseisenpfanne*.

Jede Glomskuk sollte von beiden Seiten bei mittlerer Hitze angebraten werden, bis sie goldbraun sind und von innen durch gegart sind (Zahnstocherprobe falls nötig).

Ich hoffe dir wird dieses Rezept gefallen und ich wünsche dir einen guten Appetit!

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge