Wer genießt es nicht ein einfaches, schnelles und dennoch gesundes Frühstück parat zu haben? Dabei fällt mir kaum etwas geeigneteres als Müsli ein. Wem herkömmliche Müslis zu trocken sind, für den eignen sich die aus dem englischen Sprachraum bekannten Granolas.
In Granolas sind herkömliche Müsli mit ein paar natürlichen Zutaten, wie Butter, Honig und Zucker ergänzt zu einem reichhaltigen, sättigenden und wirklich leckeren Frühstücks-Must-have.
Die Zusammensetzung kann dabei variieren und den persönlichen Vorlieben angepasst werden. So kann der Honig ganz mit braunem Zucker ersetzt werden um ein knupsrigeres Ergebnis zu erhalten. Auch die Butter kann mit einem anderen Öl ersetzt werden. Nüsse, Schokolade, Rosinen und andere Zugaben sind optional.

Haferflocken – die Grundlage
Haferflocken sind aus dem ganzen Haferkorn hergestellt und sind reich an Ballaststoffe, die hilfreich sind für einen gesunden Darm. Außerdem enthalten sie wertvolle Kohlenhydrate, die Energie spenden für einen guten Start in den Tag. Dadurch dass sie aus dem ganzen Korn hergestellt werden, enthalten sie wertvolle Vitamine und Mineralien und gehören somit nicht zu den leeren Kohlenhydraten. Wenn man die Nährstoffe bestmöglich erhalten möchte, dann lohnt es sich Haferflocken frisch selbst herzustellen mit einer Flockenquetsche und ganzen Haferkörnern. Solange das Korn intakt ist, lebt es und ist keimfähig. Sobald das Korn verarbeitet wird, wie beim Mahlen oder Quetschen ist es nicht mehr geschützt und kann mit dem Sauerstoff reagieren und oxidieren. Dabei können Nährstoffe verloren gehen, deshalb ist die beste Qualität frisch gemahlen. Wer also das Granola als tradionelles und gleichzeitig modernes Frühstück in seinen Alltag integrieren möchte, sollte darüber nachdenken sich eine Flockenquetsche zu gönnen.

Du brauchst:
- 4 Tassen Haferflocken
- 1 Tasse Rosinen
- 1 Tasse Schokoladenstücke
- 1 Tasse gehobelte Mandeln
- 3/4 Tasse Honig
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 1 Stück Butter

Zubereitung:
Vermische zunächst die Haferflocken, Mandeln und Rosinen in einer großen Schüssel.
Anschließend wird die Butter geschmolzen. Sobald die Butter flüssig ist wird der Honig und der Zucker dazu gegeben und darin aufgelöst.
Sobald die Butter-Zucker-Mischung geschmolzen ist, kann sie den anderen Zutaten in die Schüssel gegeben werden. Dann wird das ganze gut vermischt.
Dann ist das Granola schon bereit für den Backofen und kann auf einem Backblech verstrichen werden.
Bei 175° C wird das Granola ca. 20 min goldbraun gebacken und muss danach auf dem Backblech vollständig auskühlen.

Bei Bedarf kann die Backzeit auch verlängert werden und das Granola zwischendurch umgerührt werden, besonder dann wenn man eine größere Menge macht.
Nchdem das Granola komplett abgekühlt ist, wird es noch mit den Schokoladenstücken vermischt und in ein luftdichtes Gefäß umgefüllt und kann mehrere Wochen gelagert werden.

