Saftiger und würziger Hackbraten: Schnell, einfach und lecker
Hackbraten ist ein klassisches Gericht, das nicht nur schnell und einfach zuzubereiten ist, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit ein paar wenigen Zutaten lässt sich dieses Gericht auf verschiedene Arten abwandeln, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu bieten. Besonders praktisch ist Hackbraten, wenn man versucht, möglichst viel selbst und frisch zu kochen – denn es ist nicht nur schnell, sondern auch nahrhaft und sättigend.

Nährstoffe erhöhen: Ein cleverer Trick für mehr Vitamine und Mineralien
Ein zusätzlicher Vorteil bei der Zubereitung von Hackbraten ist, dass du die Nährstoffdichte des Gerichts ganz einfach erhöhen kannst. Ein kleiner Trick, um den Nährwert zu steigern, ist die Zugabe von Gelatine und Innereien. Etwas Gelatine kann problemlos in die Hackfleischmasse eingearbeitet werden. Gelatine bindet viel Wasser, was das Gericht saftig hält und gleichzeitig für mehr Nährstoffe sorgt.
Auch Herz und Leber lassen sich unauffällig unter das Hackfleisch mischen. Diese Innereien sind reich an wichtigen Vitaminen und Mineralien: Leber enthält zum Beispiel viel Vitamin A, Kupfer und eine Vielzahl weiterer essentieller Nährstoffe. Auf diese Weise wird der Hackbraten nicht nur geschmacklich, sondern auch ernährungsphysiologisch aufgewertet.

Zutaten:
- 750 g Hackfleisch, gemischt
- 1 große Zwiebel
- 250 ml Barbecuesauce
- 100 g Semmelbrösel
- 1 großes Ei
- 1 TL Salz

Zubereitung:
Zwiebel vorbereiten: Zerkleinere die Zwiebel in feine Würfel.
Hackfleischmasse mischen: Gib das Hackfleisch, die Zwiebel, Semmelbrösel, Ei, Salz und 125 g der Barbecuesauce in eine Schüssel. Vermenge alles gut zu einer homogenen Masse. Wenn du die Nährstoffe erhöhen möchtest, kannst du jetzt die Gelatine und fein gemahlene Innereien hinzufügen.
Formen: Gib die Hackfleischmasse in eine ofenfeste Form und forme sie zu einem gleichmäßigen Hackbraten.
Barbecuesauce auftragen: Bestreiche den Hackbraten mit der restlichen Barbecuesauce.
Backen: Backe den Hackbraten bei 200°C für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze), bis er schön durchgegart und außen leicht karamellisiert ist.

Dazu passt:
- Kartoffelbrei
- Paprika und Zwiebeln in der Pfanne angebraten
Variation:
Der Hackbraten eignet sich hervorragend als Belag für Burger oder Sandwiches. Kombiniere ihn mit rohen weißen Zwiebeln, sauren Gurken und vielleicht noch etwas extra Barbecuesauce für ein besonders leckeres Sandwich.
Dieses Rezept ist perfekt, wenn du etwas Nahrhaftes und Schmackhaftes für die ganze Familie zubereiten möchtest. Es lässt sich leicht variieren und nach Geschmack anpassen – und das Beste: Es ist einfach und schnell gemacht!
