Backen

Dattel-Erdnuss-Haferkekse

Gesunde Haferflocken-Dattel-Kekse: Der perfekte Snack für jede Lebenslage

Diese weichen, leckeren Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch der ideale gesunde Snack für die ganze Familie. Sie eignen sich hervorragend zum Tee oder Kaffee, als schnelles Frühstück mit warmer Milch, als Betthupferl vor dem Schlafengehen oder einfach als Snack für unterwegs. Kurz gesagt, diese Kekse sind für jede Lebenslage der perfekte Begleiter.

Was diese Kekse besonders macht, ist die Verwendung von fast ausschließlich minimal verarbeiteten Zutaten. Das macht sie nicht nur unglaublich lecker, sondern auch nahrhaft und gesund. Sie liefern eine gute Menge an gesunden Kohlenhydraten, gesunden Fetten, Ballaststoffen und wichtigen Mineralien. Daher passen sie wunderbar in eine gesunde, traditionelle Ernährungsweise und bieten eine wertvolle Alternative zu zuckerhaltigen Fertigprodukten.

Einfach gute Zutaten:

Vollmilchschokolade: Sie sorgt für den perfekten süßen Abschluss und liefert Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.

Haferflocken: Sie sind eine hervorragende Quelle für lösliche Ballaststoffe, die den Cholesterinspiegel senken und die Verdauung fördern. Außerdem liefern sie langanhaltende Energie.

Datteln: Eine natürliche Süße, die voller Mineralien wie Kalium, Magnesium und Eisen steckt. Sie sind auch eine tolle Quelle für Ballaststoffe und Antioxidantien.

Erdnüsse: Sie enthalten gesunde Fette, Proteine und wichtige Vitamine wie Vitamin E, die das Herz-Kreislaufsystem unterstützen.

Variationen für noch mehr Geschmack:

Zimt hinzufügen: Wer es gerne etwas würziger mag, kann den Teig mit 1 Teelöffel Zimt verfeinern. Zimt bringt nicht nur eine warme, aromatische Note, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Mehr Datteln, weniger Zucker: Wenn du die natürliche Süße der Datteln bevorzugst, kannst du den Anteil an Datteln erhöhen und die Zuckermenge reduzieren. Dadurch wird der Keks noch gesünder und behält gleichzeitig eine angenehme Süße.

Zutaten:

  • 250 g Haferflocken
  • 175 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 g Butter, gechmolzen
  • 200 g brauner Zucker
  • 150 g Honig
  • 1 großes Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Datteln, gehackt
  • 100g Erdnüsse, geschält, gehackt
  • 150g Vollmilchschokolade

Zubereitung:

Glasur:
Sobald die Kekse abgekühlt sind, kannst du die Unterseite der Kekse mit einer Schicht geschmolzener Schokolade bestreichen. Lasse die Schokolade abkühlen und aushärten, bevor du die Kekse servierst.

Vorbereitung:
Zuerst die Erdnüsse schälen und grob hacken. Die Datteln in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen.

Teig herstellen:
Alle trockenen Zutaten (Haferflocken, Mehl, Salz, Backpulver) in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Dann die geschmolzene Butter und den Honig hinzufügen und alles gründlich miteinander vermischen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und nochmal gut durchrühren, bis der Teig gut verbunden ist.

Datteln und Erdnüsse einarbeiten:
Zum Schluss die gehackten Datteln und Erdnüsse unter den Teig heben und gut verteilen.

Kekse formen:
Mit den Händen oder einem Esslöffel gleichmäßige Kekse formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.

Backen:
Die Kekse bei 175°C Ober- und Unterhitze für 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und weich sind. Achte darauf, dass du sie nicht zu lange backst, damit sie schön saftig bleiben.

Schokolade schmelzen:
Während die Kekse abkühlen, die Vollmilchschokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.

Tipps:

Für eine vegane Version: Ersetze die Butter durch vegane Margarine und verwende einen Ei-Ersatz, zum Beispiel aus Apfelmus oder Leinsamen. So wird der Keks auch für vegane Ernährungsweisen geeignet.

Lagerung: Die Kekse lassen sich gut in einer luftdichten Box aufbewahren. Sie bleiben für mehrere Tage frisch, sodass du immer einen gesunden Snack zur Hand hast.

Gesunde Alternativen: Du kannst auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln verwenden, um den Geschmack zu variieren. Auch getrocknete Cranberries oder Aprikosen bieten eine interessante Abwechslung und bringen zusätzlich Fruchtigkeit ins Spiel.

Diese Haferflocken-Dattel-Kekse sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine gesunde und nahrhafte Alternative zu klassischen Süßigkeiten. Mit minimal verarbeiteten Zutaten und zahlreichen Variationsmöglichkeiten lässt sich dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Sie sind der ideale Snack für die ganze Familie – perfekt für den Nachmittagstee, als schnelles Frühstück oder einfach als süßer Moment für zwischendurch.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge