Dessert

Maracuja-Nachtisch

Fruchtiger Maracuja-Nachtisch mit Keksen und Quark

Dieser Maracuja-Nachtisch ist die perfekte Mischung aus Fruchtigkeit und Leichtigkeit – er schmeckt nicht zu süß und ist dabei angenehm erfrischend. Für mich gehören Desserts, die schnell und einfach zuzubereiten sind, zu den besten. Besonders, wenn ich meiner Familie etwas Süßes für den Nachmittagstee zaubern möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

In der Winterzeit passen Spekulatiuskekse wunderbar zu diesem Nachtisch, während ich das ganze Jahr über gerne Karamellkekse (wie z.B. Lotus-Kekse) verwende. Mit ein paar Kerzen, einem guten Buch und einem leckeren Dessert können wir alle ein wenig entspannen, nachdem die Kinder von der Schule nach Hause kommen.

Tipps & Variationen:

  • Zuckermenge anpassen: Je nachdem, wie süß du den Nachtisch magst, kannst du die Zuckermenge im Maracujasaft oder auch in der Quarkmasse leicht variieren. Wenn du es weniger süß magst, reduziere den Zucker nach Belieben.
  • Alternative Fruchtsäfte: Statt Maracujasaft kannst du auch andere Fruchtsäfte wie Mango- oder Ananassaft verwenden, um den Nachtisch nach deinem Geschmack anzupassen.
  • Toppings: Du kannst den Nachtisch auch noch mit frischen Früchten wie Mango- oder Passionsfruchtstückchen garnieren oder mit einem Hauch Zimt oder Kokosraspeln verfeinern.

Zutaten:

  • 250 g Spekulatius
  • 1 kg Speisequark 20%
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
  • 500 ml Maracujasaft
  • 30 g Speisestärke
  • 50 g Zucker

Zubereitung:

Kekse vorbereiten:
Zerkleinere die Kekse grob – entweder mit den Händen oder einem Nudelholz, wenn du die Krümel etwas feiner magst. Gib die Keksbrösel in eine Schüssel oder eine Ofenform, je nachdem, wie du den Nachtisch später servieren möchtest.

Quarkmasse anrühren:
Vermische den Speisequark mit dem Milchmädchen und rühre alles gründlich, bis eine cremige Masse entsteht. Verteile die Quarkmasse gleichmäßig über die Keksbrösel.

Maracuja-Sauce zubereiten:
Gib den Maracujasaft in einen kleinen Topf und bringe ihn zum Kochen. Nimm ein paar Esslöffel des heißen Safts und löse darin die Speisestärke auf, damit keine Klümpchen entstehen. Sobald der Saft kocht, gib die Stärke-Saft-Mischung dazu. Lasse den Saft dann ein weiteres Mal aufkochen, bis er schön andickt. Achte darauf, dass die Konsistenz nicht zu fest wird – sie sollte noch gut fließen. Lass den Maracujasaft etwas abkühlen, bevor du ihn gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilst.

Abkühlen und Kühlen:
Lasse den Maracuja-Nachtisch für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, damit er gut durchziehen kann und die Quarkmasse fester wird. Idealerweise lässt du ihn sogar über Nacht im Kühlschrank, damit sich die Aromen richtig entfalten können und der Nachtisch perfekt in der Konsistenz ist.

Dieser Maracuja-Nachtisch mit Keksboden und Quark ist nicht nur ein fruchtiges Highlight für den Winter, sondern auch ein schneller und einfacher Genuss, der das Herz jeder Naschkatze höher schlagen lässt. Er ist perfekt für die schnelle Zubereitung und eignet sich sowohl für entspannte Nachmittage zu Hause als auch für Gäste bei festlichen Anlässen.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge