Luftig weicher Eischnee auf einer cremigen Vanillesauce.
Die Schneebällchen ähneln den aus der französischen Küche bekannten Iles flottantes. Auf plattdeutsch werden sie Schneuboltjes genannt.

Tips
- können am Vortag vorbereitet werden, halten sich gut im Kühlschrank
- da die Eier nicht ganz durchgegart werden, empfiehlt es sich auf frische Eier zu achten
- schmeckt ganz kalt aus dem Kühlschrank am besten

Du brauchst
- 1 Liter Milch
- 5 Eier
- 100 g Zucker
- eine Vanilleschote
- oder Vanillezucker
Anleitung
Zuerst werden die Eier getrennt und die das Eiweiß mit einer Prise Salz und 3 EL Zucker steif geschlagen.
Die Milch wird in einem Topf erhitzt, aber nicht zum kochen gebracht. Jetzt wird der Eischnee mit einem Löffel abgestochen und in der heißen Milch von beiden Seiten kurz blanchiert.
Die blanchierten Eischneenocken werden auf einem Teller beiseite gestellt.
Die Eigelbe werden nun mit dem Zucker aufgeschlagen bis sie cremig sind und mit ein weniger kalter Milch verrührt damit die Masse flüssiger ist. Jetzt können die Eigelbe zu der heißen Milch gegeben werden und unter beständigem Rühren die Milch andicken. Vorsicht, die Milch sollte nicht aufkochen, denn sonst bilden sich Klümpchen. Nun muss die Vanillesauce nur noch abkühlen.
Sobald die Vanillesauce kalt ist kann angerichtet werden. In Schälchen ein wenige Vanillesauce geben und darauf die Eischneenocken verteilen. Fertig!
