Dessert

Beeren-Quark-Nachtisch

Ein einfacher Nachtisch mit Beeren und Quark

Dieser köstliche Nachtisch ist die perfekte Mischung aus Einfachheit, Geschmack und Gesundheit. Er lässt sich schnell und einfach zubereiten, schmeckt wunderbar frisch und bietet dabei auch wertvolle Nährstoffe. Auch wenn er etwas Zucker und Kekse enthält, besteht der Großteil aus natürlichen Zutaten, die einen positiven Beitrag zu deiner Ernährung leisten.

Ich bereite gerne Desserts selbst zu, um meiner Familie eine süße Freude zu bereiten und gleichzeitig gesündere Alternativen zu gekauften Fertigprodukten anzubieten. So kann man den Genuss von Süßem mit einer besseren Kontrolle über die Inhaltsstoffe verbinden – ideal für einen bewussten Lebensstil.

Zusätzliche Tipps und Variationen:

  • Gesündere Variante: Um den Zuckergehalt zu reduzieren, kannst du den braunen Zucker durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen. Auch die Kondensmilch lässt sich durch eine zuckerfreie Variante oder eine pflanzliche Milchalternative ersetzen, wenn du auf Zucker oder Milchprodukte verzichten möchtest.
  • Fruchtvariationen: Neben den klassischen Beeren kannst du auch andere Früchte verwenden, wie z.B. Mangos, Pfirsiche oder sogar eine exotische Kombination aus Ananas und Kokos. Achte dabei auf die Saison und deine Vorlieben.
  • Vegane Option: Für eine vegane Variante kannst du die Creme fraiche und den Quark durch pflanzliche Alternativen wie Sojaquark oder Kokoscreme ersetzen. Verwende dazu auch eine vegane Kondensmilch (z.B. aus Kokosmilch), um den gleichen cremigen Geschmack zu erzielen.
  • Knuspriger Boden: Wenn du es gerne etwas knuspriger magst, kannst du die Kekse auch in etwas geschmolzener Butter vermengen, bevor du sie in die Form gibst. Dadurch erhält der Boden eine besonders schöne Konsistenz.
  • Ergänzende Aromen: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer oder Zitronenabrieb, die du entweder in der Quarkcreme oder in den Beerenkompott einarbeiten kannst, um dem Nachtisch noch mehr Tiefe zu verleihen.

Zutaten

  • 750 g Seisequark (20 %)
  • 200 g Creme fraiche
  • 1 Dose Milchmädchen
  • 2 EL Vanillieextrakt
  • 3 EL brauner Zucker
  • 250 g Beerenmischung
  • 250 ml Wasser
  • 35 g Stärke
  • 200 g Butterkekse

Zubereitung

Keksboden vorbereiten: Zerbrich die Butterkekse grob und gib sie in eine Auflaufform oder eine Schale. Ich benutze dafür einen Holzlöffel, um die Kekse in gleichmäßige Brösel zu zerdrücken, ohne sie zu fein zu mahlen. Die groben Brösel sorgen für einen guten Biss und eine stabile Grundlage für die Quarkcreme.

Quarkcreme zubereiten: In einer Schüssel mische den Quark, die Creme fraiche, das Milchmädchen und den Vanilleextrakt gut miteinander, bis eine cremige Masse entsteht. Verteile diese Quarkcreme gleichmäßig über die zerbröselten Kekse, sodass eine dicke Schicht entsteht.

Beerenkompott anrühren: Gib die Beeren zusammen mit dem Wasser, dem braunen Zucker und dem Vanilleextrakt in einen kleinen Topf. Erhitze alles bei mittlerer Hitze, bis die Beeren gleichmäßig erwärmt sind. Falls die Beeren gefroren sind, lass sie langsam auftauen und aufwärmen. Mische die Stärke mit etwas kaltem Wasser, sodass eine glatte Paste entsteht, und gib diese in den Topf zu den Beeren. Lass das Ganze unter Rühren aufkochen, bis es schön andickt und die Beeren in einer sirupartigen Sauce schwimmen.

Schichten und kühlen: Sobald das Beerenkompott die gewünschte Konsistenz hat, verteile es gleichmäßig über die Quarkcreme. Der süße Beeren-Topping sorgt für eine fruchtige und erfrischende Note.

Abkühlen und durchziehen lassen: Stelle den Nachtisch für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit er gut durchkühlen und die Aromen sich miteinander verbinden können.

Warum dieses Dessert so gut ist:

  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten kannst du dieses Dessert zubereiten, der größte Teil der Arbeit erledigt sich beim Kühlen.
  • Gesund und nährstoffreich: Durch die Beeren, die viele Antioxidantien liefern, und den Quark, der eine gute Proteinquelle ist, bietet dieses Dessert nicht nur eine süße Belohnung, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
  • Anpassbar: Du kannst es nach Belieben variieren, sei es in Bezug auf die Fruchtmischung, den Süßstoff oder die Basiszutaten – es lässt sich für jede Ernährungsweise anpassen.

Dieser Nachtisch mit Quark und Beeren ist der perfekte Abschluss für jedes Essen – gesund, lecker und einfach zuzubereiten!

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge