Frikadellen sind so einfach und haben sich bewährt. Sie schmecken warm und kalt, lassen sich einfrieren udn mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dazu sind sie handlich und gut zum mitnehmen.

Tips
- zerkleinere die Zwiebeln mit einer Küchenmaschine oder einem Fleischwolf damit die Frikadellen gleichmäßig werden
- ich verwende am liebsten meinen Standmixer und mixe die Zwiebeln mit etwas Wasser ganz fein
- verwende eine Gusseisenpfanne für ein schönes Bratergebnis
- genieße die Frikadellen warm und kalt
- mach gleich eine größere Portion und friere sie ein

Du brauchst
- 2 kg Hackfleisch
- 2 große Zwiebeln
- etwas Wasser
- 3 Eier
- 3 TL Salz
- 1 Tasse Paniermehl
- Fett zum Braten: z.B. Schweineschmalz, Olivenöl

Zubereitung
Schäle die Zwiebeln und zerkleinere sie so gut wie möglich, z.B. mit einem Fleischwolf oder mit einer Küchenmaschine. Desto feiner die Zwiebeln sind desto gleichmäßiger werden die Frikadellen.
Nun alle Zutaten gut miteinander vermengen und daraus kleine Bällchen formen. Eine Pfanne (ich habe eine Gusseisenpfanne verwendet) mit dem Bratfett auffüllen sodas die Frikadellen zur Hälfte bedeckt wären und heiß werden lassen. Sobald das Fett heiß ist, die Frikadellen hinein geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gut braun werden lassen.
Anschließend auf etwas Küchenpapier abtrofen lassen und warm servieren.
Ganz klassisch mit Kartoffeln oder Nudeln dazu und das Bratfett darüber geträufelt.

Frikadellen eignen sich hervorragend auf kalten Fleischplatten, am besten mit frischem selbstgemachtem Senf.
