Dessert

Zitronentiramisu

Dieses Zitronen-Tiramisu ist wie Sommer auf dem Löffel – frisch, cremig, ein wenig herb durch Kaffee und Zartbitterschokolade und wunderbar aromatisch durch Limoncello und Lemon Curd. Eine fruchtige Variante des klassischen Tiramisus, perfekt für alle, die Zitrone lieben und sich gern ein wenig Dolce Vita nach Hause holen möchten.

Zitronen bringen sofort Leichtigkeit und Helligkeit in jedes Dessert, und kombiniert mit dem süß-herben Geschmack von Mascarpone, Kaffee und Schokolade entsteht ein feines Gleichgewicht zwischen Frische und Tiefe. Das Beste: Dieses Dessert kann wunderbar vorbereitet werden und zieht im Kühlschrank sogar noch besser durch. Perfekt also für Gäste oder entspannte Wochenenden!

Was dieses Zitronen-Tiramisu besonders macht

  • Ideal zum Vorbereiten: Schon am Vortag zubereitet, schmeckt es fast noch besser!
  • Zitronig-frisch: Lemon Curd und Zitronenabrieb sorgen für eine natürliche Fruchtigkeit
  • Aromatisch: Limoncello und Kaffee geben dem Dessert Tiefe und ein erwachsenes Aroma
  • Cremig & luftig: Mascarpone und geschlagene Sahne sorgen für samtige Schichten
  • Vielseitig: Du kannst es wunderbar anpassen – mehr oder weniger Zitrone, mit oder ohne Alkohol, ganz wie du möchtest

Zutaten für ein sommerliches Zitronen-Tiramisu

  • 10 EL Limoncello
  • 400 ml starken Kaffee
  • 750 g Mascarpone
  • 250 g Löffelbiskuits
  • 7 EL Zucker
  • 200 g Lemon Curd
  • 200 ml Schlagsahne
  • Schokoraspel zartbitter
  • 1 Zitrone, Abrieb

Zubereitung Zitronen-Tiramisu:

  1. Kaffee vorbereiten:
    Brühe einen kräftigen Kaffee auf (z. B. Espresso) und lasse ihn gut abkühlen. Mische den Limoncello unter.
  2. Mascarponecreme anrühren:
    Gib 500 g Mascarpone mit 5 EL Zucker in eine Schüssel und rühre sie glatt. Diese Masse bildet die erste und zweite Schicht.
  3. Löffelbiskuits schichten:
    Tauche die Löffelbiskuits nur kurz (!) in den Kaffee-Limoncello-Mix – sie sollen feucht, aber nicht durchweicht sein – und lege damit den Boden deiner Form aus.
  4. Erste Cremeschichten:
    Verteile die Hälfte der Mascarponecreme gleichmäßig über den Biskuits. Rühre den Lemon Curd etwas glatt und verteile ebenfalls die Hälfte davon als dünne Schicht darüber.
  5. Weitere Schichten:
    Wiederhole den Vorgang: Biskuits in Kaffee tauchen, auflegen, restliche Mascarpone darauf geben, dann erneut etwas Lemon Curd. Wer mag, kann noch eine weitere Schicht Löffelbiskuits obendrauf legen.
  6. Abschluss mit Sahnecreme:
    Schlage die Schlagsahne steif, gib die restlichen 250 g Mascarpone und 2 EL Zucker dazu und mixe alles zu einer luftigen Creme. Diese kommt als oberste Schicht auf das Tiramisu.
  7. Kühlen & Dekorieren:
    Stelle das Tiramisu mindestens 3 Stunden (gern über Nacht) in den Kühlschrank, damit es schön durchziehen kann. Vor dem Servieren mit Zartbitterschokolade bestreuen und mit etwas Zitronenabrieb dekorieren.

TIPS

  • Zitronenintensität anpassen: Wenn du es lieber dezent zitronig magst, verteile den Lemon Curd nur auf einer der beiden Cremeschichten – oder nimm nur 100 g insgesamt.
  • Alkoholfreie Variante: Ersetze den Limoncello durch Zitronensaft oder Orangensaft, gemischt mit etwas Honig.
  • Schön servieren: Mit einer Spritztülle und einem Spritzbeutel kannst du die obere Schicht dekorativ auftragen – besonders hübsch, wenn du das Tiramisu in kleinen Gläsern oder Weckgläsern servierst.
  • Für Gäste vorbereiten: Dieses Dessert lässt sich ideal am Vortag machen. Der Geschmack wird dadurch sogar noch intensiver und die Schichten schön fest.
  • Saisontipp: Im Winter kannst du statt Lemon Curd auch Orangenmarmelade oder eine Mischung aus Zitrone und Mandarine probieren.

Dieses Zitronen-Tiramisu ist eine wunderbare Abwechslung zum klassischen Rezept – leichter, frischer und mit genau dem richtigen Maß an Süße und Säure. Perfekt für warme Tage, laue Sommerabende oder einfach als kleine, cremige Auszeit. Für alle, die Zitronen lieben und gerne mal etwas Neues probieren, ist dieses Rezept genau das Richtige.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge