Hauptspeisen

Mediterrane Hühnerkeulen mit Kartoffeln

Hühnerkeulen aus dem Backofen – das klingt nach Alltag, nach Familienküche, nach wenig Aufwand und maximalem Geschmack. Und genau das ist es auch! Dieses Gericht ist eines dieser unkomplizierten „alles-auf-ein-Blech-und-ab-in-den-Ofen“-Rezepte, das du einmal ausprobierst und dann immer wieder machst.

Was es so besonders macht, sind die typischen mediterranen Aromen: Frische Zitrone, ganze Knoblauchzehen, Thymian, Olivenöl – dazu saftige Hühnerkeulen mit knuspriger Haut und wunderbar weiche, aromatische Kartoffeln, die im Ofen all die köstlichen Röstaromen und den Saft des Hähnchens aufnehmen. Und das Beste: Während alles im Ofen langsam gart, hast du Zeit, den Tisch zu decken, dich um die Familie zu kümmern oder einfach kurz durchzuatmen.

Du wirst dieses Gericht lieben, weil

  • es so einfach und gelingsicher ist
  • die Hühnerkeulen wunderbar saftig bleiben und die Haut schön knusprig wird
  • sich beim Garen die Aromen von Zitrone, Knoblauch, Thymian, Huhn und Kartoffeln perfekt miteinander verbinden
  • du alles auf einem Blech zubereitest, ohne zusätzlichen Abwasch
  • es auch nährstofftechnisch etwas kann, denn Hühnerkeulen mit Haut, Knochen und Knorpel sind eine richtig gute natürliche Quelle für Kollagen

Warum Kollagen so wertvoll ist

Vielleicht fragst du dich, warum ich das betone – Kollagen? In einem Rezept? Ja! Denn Hühnerkeulen mit Knochen und Haut sind eine hervorragende natürliche Quelle für Kollagen, ein Strukturprotein, das im Körper eine Schlüsselrolle spielt. Es stärkt die Stabilität von Gelenken und Knochen, verleiht der Haut Spannkraft, unterstützt die Gefäße, Muskeln, Faszien und vieles mehr.

Im Alltag wird oft unterschätzt, wie wichtig diese „einfachen“ traditionellen Gerichte sind, die ganze Lebensmittel verwerten – inklusive Knochen, Haut und Knorpel. Solche Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch funktionell für unsere Gesundheit.

Für die mediterranen Hühnerkeulen brauchst du:

  • 2 kg Hühnerkeulen
  • 2 kg Kartoffeln, festkochend
  • 2 Zitronen
  • 1 Knoblauch (ganzer Kopf)
  • 2 EL Thymain, getrocknet
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl, natives

Zubereitung mediterrane Hühnerkeulen:

Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Hälften oder Viertel – je nachdem, wie groß sie sind. Verteile sie auf einem Backblech oder in einer großen Auflaufform und gib einen guten Schuss Olivenöl sowie etwas Salz darüber.

Hühnerkeulen vorbereiten:
Wenn du große Hähnchenschenkel hast, kannst du sie in Ober- und Unterschenkel teilen – musst du aber nicht. Platziere sie gleichmäßig zwischen den Kartoffeln.

Aromen hinzufügen:
Schäle den Knoblauch, die Zehen kannst du ganz lassen – sie werden im Ofen schön weich und aromatisch. Verteile sie zwischen Fleisch und Kartoffeln. Die Zitronen in Scheiben schneiden und ebenfalls auf dem Blech verteilen. Abschließend alles mit Pfeffer, Thymian und ggf. noch etwas mehr Olivenöl würzen.

Ab in den Ofen:
Backe alles für mindestens 1 Stunde bei 200 °C. Je nach Größe der Keulen kann es auch bis zu 75 Minuten dauern. Das Huhn sollte schön gebräunt und die Haut knusprig sein – und die Kartoffeln durch und leicht karamellisiert.

Tipps & Variationen:

  • Frischer Thymian gibt dem Ganzen nochmal einen Extra-Kick – einfach ein paar Zweige mit aufs Blech legen.
  • Rosmarin passt auch hervorragend, entweder zusätzlich oder anstelle von Thymian.
  • Du kannst statt Zitronenscheiben auch Zitronensaft verwenden, wenn du keine Bio-Zitronen zur Hand hast – dann einfach vor dem Backen über alles träufeln.
  • Wer mag, kann gegen Ende der Backzeit noch ein paar Kirschtomaten oder Oliven dazugeben – für noch mehr mediterrane Note.
  • Wenn du magst, kannst du das Gericht auch mit etwas Feta oder frischer Petersilie beim Servieren abrunden.

Dieses Gericht ist ein echter Alltagsheld: unkompliziert, vollgepackt mit Geschmack und dabei auch noch richtig nährstoffreich. Saftiges Hähnchen, weiche Kartoffeln mit Röstaroma, Zitronenduft, knusprige Haut – was will man mehr? Mediterrane Hühnerkeulen aus dem Ofen sind ein Essen für jeden Tag, aber mit dem Geschmack von Urlaub am Mittelmeer.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge