Dieses Mund-und Rachenspray ist der ideale, schnelle Helfer bei Beschwerden im Mund- und Rachenraum. Es kombiniert die Heilkraft der Kamille mit der des Honigs.
Warum sollte man selber Hausmittel herstellen?
Warum sollte man selber Hausmittel herstellen? Könnte man sich fragen. Für mich ist die Antwort leicht, weil es Freude macht! Selbst etwas herzustellen ist immer die Gelegenheit etwas neues dazu zu lernen. Mit einem größeren Wissen kommt für mich immer eine viel größere Wertschätzung und auch Staunen über die Natur und ihre Zusammenhänge. Damit einher kommt auch eine größere Dankbarkeit für die Schätze aus der Natur. Wenn man sich einmal mit dem Placeboeffekt befasst hat, dann wird man fest stellen wie Wirkungsvoll unser Verstand und unser Glaube ist, bei allem was wir tun. Viele Hausmittel sind mit nur sehr wenig Aufwand verbunden und sind oft sehr lange haltbar.
Heilwirkung der Kamille
Die Kamille enthält viele Wirkstoffe, die entzündungshemmend, antibakteriell und krampflösend wirken.
Damit ist sie bestens geeignet Infektionen zu bekämpfen und Beschwerden wie Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
Heilwirkung des Honigs
Der Honig wirkt effektiv antibakteriell und entzündungshemmend und verleiht eine angenehme Süße.

Anwendung des Mund- und Rachenspray
Die Anwednung ist ganz unkompliziert. Das Spray wird einfach bei den ersten Anzeichen von Symptomen, wie z.B. Kratzen im Hals direkt aufgesprüht und kann sogleich seine Wirkung entfalten und den Hals beruhigen.
Dadurch dass das Spray immer schnell Griffbereit ist, kann es immer wieder zwischendruch ganz unkompliziert und ohne besonderen Aufwand angewendet werden und es muss nicht immer gleich ein Tee aufgesetzt und getrunken werden.
Dadurch dass die Wirkstoffe in dem Spray stark konzentriert sind, ist es auch effektiver und stärker in seiner Wirkung als ein Tee es wäre.
Du brauchst
- Kamillentinktur: die Anleitung findest du hier.
- Braunglassprühflasche: darin kann das Spray im Kühlschrank gelagert werden und ist immer Einsatzbereit
- Honig: am besten ist roher Honig vom Imker
Anleitung: Mund- und Rachenspray
Bei diesem Mund- und Rachenspray wird der Honig 1:2 mit der Kamillentinktur vermischt bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat. (Z.B 2 EL flüssigen Honig mit 4 EL Kamillentinktur.) Jetzt muss die Mischung in eine Braunglassprühflasche gegeben und im Kühlschrank gelagert werden.
