Hauptspeisen Plattdeutsche Rezepte

Plov mit Huhn

Plov mit Huhn ist eine Variente des zentralasiatisches Gerichtes das in ganz Russland und in der Ukraine sehr beliebt ist und so auch bei den Russlandmennoniten bekannt wurde und bis heute gerne gekocht wird. Das ist auch gar kein Wunder, denn es ist einfaches und unkompliziertes Gericht und kann leicht in größeren Mengen hergestellt werden um dann nochmals in der Pfanne aufgewärmt gegessen zu werden.

Der Reis wird gemeinsam in aromatisch angebratenem Gemüse und zartem und angebratenem Fleisch in selbst gemachter Hühnerbrühe gegart und mit Lorbeerblättern gewürzt.

Dazu passt mein fermentierter Krautsalat oder anderes fermentiertes Gemüse.

Nützliches Zubehör

  • großer Kochtopf
  • oder eine Pfanne oder Bräter aus Gusseisen
  • Schnellkochtopf (optional)
  • Reibe
  • Messer
  • Pfanne

Tips

  • bereite den Plov mit einem Schnellkochtopf zu um Zeit zu sparen
  • Plov mit Huhn ist auch sehr beliebt bei Kindern
  • es gibt unendliche Variationsmöglichkeiten durch anderes Fleisch, Gemüse, Gewürze
  • der Plov ist gut zum einfrieren geeignet
  • kann in größeren Mengen zubereitet werden und wieder aufgewärmt werden

Hühnerbrühe

Über die gesundheitlichen Eigenschaften von Hühnerbrühe habe ich hier in diesem Post geschrieben.

Denn Hühnerbrühe enthält Nährstoffe die gut sind für unser Immunsstem aber auch für unsere Haut, Knochen und Gelenke.

Zu Begin werden die Hühnerkeulen oder das ganze Huhn gekocht und dabei entsteht eine Hühnerbrühe, die anschließend verwendet wird um den Reis zu garen.

Am besten geling dies in einem Schnellkochtopf, denn da wird das Fleisch schneller gegart und ist ganz zart dass es schon von den Knochen fällt und die Brühe ist aromatisch und geschmackvoll.

Zutaten

  • 1,5 kg Hühnerkeulen oder ein ganzes Huhn
  • 500 g Rundkornreis
  • 1-2 Zwiebeln
  • 250 g Karotten
  • 1-2 Lorbeerblätter
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung Plov mit Huhn

Zuerst wird das Fleisch gekocht bis es ganz weich ist und anschließend wid das Fleisch aus der Brühe herausgenommen und beiseite gestellt.

Währenddessen werden Zwiebeln klein geschnitten und Karotten gerieben.

Die Hühnerkeulen werden in einer Pfanne mit heißem Öl rundherum angebraten und beiseite gestellt bis es abgekühlt it. Anschließend wird das Fleisch von den Knochen gelöst und in mundgerechte Stücke zerteilt.

Jetzt wird das Gemüse in reichlich Olivenöl angebraten, bis es leicht Farbe annimmt.

Währenddessen wird der Reis gründlich gewaschen, bis das Wasser fast klar ist.

Wenn alle Komponenten vorbereitet sind wird der Topf schitweise gefüllt. Zuerst kommt das Fleisch auf den Boden des Topfes, darüber kommt eine Schicht mit dem Gemüse und den Lorbeerblättern. Danach wird der Reis gleichmäßig darauf verteilt und nun kommt ein Liter der Fleischbrühe darauf.

Alles zusammen wird erhitzt bis die Brühe kocht und anschließend bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel gegart bis der Reis gar ist. Das kann so 20-30 Minuten dauern. Sobald der Reis gar ist wird der ganze Plov gut durchgerührt und noch 10 Minuten ziehen gelassen.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge