Hauptspeisen

Paprikakuchen

Dieser Paprikakuchen ist eigentlich ein Zwiebelkuchen der zu einem Paprikakuchen weierentwickelt wurde. Und diese Variante ist echt unerwarteter Weise noch viel besser als ich gedacht hatte.

Irgendwie ist es eine Zwischenstufe von Pizza und Quiche und dadurch eine tolle Abwechslung.

Tips

  • kann warm und kalt gegessen werden
  • lässt sich einfrieren
  • kann gut vorbereitet werden

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 50 ml Olivenöl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • Salz

Für den Belag:

  • 2 Zwiebeln
  • 4 Paprika
  • 250 g Chorizo
  • 250 g geriebener Gouda
  • 200 ml Sahne
  • 3 Eier
  • Olivenöl

Zubereitung:

Stelle aus allen Zutaten einen Hefeteig her und lass ihn ca. 30 Minuten ruhen.

Während dessen schneide das Gemüse und brate es in einer großen Pfanne mit ein wenig Olivenöl an bis es schön weich und gebräunt ist.

Brate die Chorizos an und schneide sie in kleine Stücke und gib sie zu dem Gemüse in die Pfanne.

Reibe den Käse und vermische Sahne mit den Eiern.

Gib ein wenig Salz zum Gemüse und zur Sahne-Eier-Mischung.

Rolle den Teig aus und leg ihn auf ein Blech so das außen ein kleiner Rand entsteht. Verteile das Gemüse mit der Chorizo auf dem Teig und gieße die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig über das Gemüse. Verteile den geriebenen Käse gleichmäßig über die ganze Fläche.

Nun muss der Paprikakuchen für ca. 30 Minuten bei 200°C bei Ober-undUnterhitze backen.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge