Bohnen mit Kassler sind so herrlich deftig und gemütlich.
Dieses One-Pot-Gericht ist wie ein dicker Eintopf den man am besten mit dem Löffel isst.
Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und das Ergebnis ist sättigend und nahrhaft.
Gekeimte Bohnen
Für dieses Gericht müssen die Bohnen natürich nicht unbedingt gekeimt werden. Einweichen über Nacht ist vollkommen ausreichend. Wenn du aber feststellst wie einfach es ist Bohnen zu keimen und dazu noch herausfindest wie gesund gekeimte Bohnen sind, dann wirst du die Bohnen liebend gerne keimen lassen. Zumindest ab und zu ; )
Vorteile von gekeimten Bohnen:
- verbesserte Verdauung: durch die Keimung werden Antinährstoffe und schwer verdauliche Bestandteile reduziert
- erhöhte Bioverfügbarkeit: Mineralstoffe werden leichter freigesetzt und können dadurch besser aufgenommen werden
- Antinährstoffe (z.B. Phytinsäure) werden stark reduziert

Bohnen keimen lassen
Bohnen keimen lassen ist wirklich einfach und du brauchst nicht einmal irgendwelche Geräte dafür.
Alleswas du brauchst sind:
- Sieb
- Passiertuch oder Geschirrtuch
- Bohnen
- Wasser
Vor der Keimung werden die Bohnen erst einmal gut eingeweicht für 12-24 Stunden. Anschließend werden die Bohnen abgesiebt. Lege dazu ein Sieb mit einem Passiertuch aus und gib die Bohnen hinein und decke sie mit den Seiten des Tuchs ab. Brause das Sieb mit dem Tuch noch einmal gut mit wasser ab damit das Tuch schön feucht ist. Die Bohnen müssen jetzt ca. alle 12 Stunden abgespült werden. Die Keimung kann ein paar Tage dauern, bei weißen Bohnen geht es gewöhnlich ganz schnell und die ersten Sprossenspitzen sind schon nach 24 Stunden sichtbar.
Sobald die Bohnen gekeimt sind können sie direkt weiter verarbeitet erden.
Tips
- Kasslernacken mit Knochen gibt extra Gelatine und Mineralien in die Brühe
- Bohnen mit Kassler können gut eingfroren werden
- weitere Kräuter wie z.B. Bohnenkraut geben noch mehr Aroma

Weitere Eintöpfe die dir gefallen könnten:
Russlanddeutsche Variante des russischen Borsch

Zutaten für gekeimte Bohnen mit Kassler
- 500 g weiße Bohnen
- 1 kg Kasslernacken (mit oder ohne Knochen)
- 1 Zwiebel
- 1 EL Pfefferkörner
- 3 Lorbeerblätter
- 1 EL Thymian, getrocknet
Zubereitung gekeimte Bohnen mit Kassler
Die Bohnen müssen am Vortag eingeweicht werden oder schon gekeimt sein.
Jetzt werden einfach alle Zutaten gemeinsam in einen großen Topf gegeben und mit ausreichend Wasser abgedeckt. Jetzt muss das Ganze für 1,5 – 2 Stunden bei geringer Hitze köcheln. Sobald alles gar ist, das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und wieder zu den Bohnen geben.
Dazu passt Maisbrot oder Sauerteigbrot.
