Backen

Gesäuerter Vollwert-Apfelkuchen

Saftiger vollwertkuchen mit säuerlichen Äpfeln und knusprig-süßem Müslitopping

Vollwert – gut für den Verdauungstrakt und reich an Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Vollkorngetreide kann schwer zu verdauen sein und kann Verdauungsprobleme verursachen, besonders dann wenn man es nicht gewohnt ist.

Es gibt traditionelle Zubereitungsmethoden, die von vielen vergessen wurden, die jedoch helfen Getreide zu verarbeiten und es ermöglichen Vollkorngetreide besser in den Alltag zu integrieren.

Eine dieser Methoden ist die Säuerung von Mehl vor dem Backen. Dafür wird Vollkornmehl mit einer sauren Flüssigkeit gesäuert.

Tips

  • Vollwert-Kuchen ist der ideale Snack denn er enthält Mineralstoffe und Ballaststoffe und sind somit besser für den Blutzucker
  • einfach auf Vorrat backen und Scheibenweise einfrieren, dann gibt es immer schnell etwas gesundes
  • Vollkornmehl kann auch teilweise durch Weißmehl ersetzt werden, so als Kompromiss oder für die Übergangsphase zur Ernährungsumstellung
  • Honig kann auch mit anderen Zuckeralternativen ersetzt werden
  • Äpfel können beliebig ausgewechselt werden z.B. mit Heidelbeeren, Kirschen

Zutaten für gesäuerten Vollwert-Apfelkuchen

  • 250 g Dinkelvollkornmehl oder frisch gemahlenes Dinkelmehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 100 g Honig
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 150 g Butter
  • 200 ml Buttermilch
  • 100g säuerlicher Apfel, geschnitten
  • 50 g Haferflocken
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Zucker
  • etwas Zimt

Zubereitung gesäuerter Vollwert-Apfelkuchen

Zu erst wird das Mehl mit der Buttermilch gut vermengt und zu einem glatten Teig geknetet. Der Teig miuss jetzt gut abgedeckt 12-24 Stunden ruhen.

Nach der Ruhezeit werden die geschmolzene Butter, Honig, Eier, Vanillezucker und Backpulver dazu gegeben und gut verrührt. Zum Schluss kommen noch die geschnittenen Äpfel in den Teig.

Der Teig wird jetzt in eine gefettete Backform gegeben und gltt gestrichen.

Fürdas Müslitopping werden die Haferflocken mit einem Esslöffel geschmolzener Butter und einem Esslöffel Zucker vermengt und über den Kuchenteig gebröselt.

Bei 175°C wird der Kuchen jetzt ca. 30-45 Minuten gebacken.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge