Hauptspeisen Plattdeutsche Rezepte

Schnelle Golubzy

(oder auch bekannt als Golubzy für Faule)

Selbst, frisch gekocht finde ich aber gar nicht faul und deshalb nenne ich sie einfach schnelle Golubzy.

Golubzy sind die slawische Version der Kohlroulade. In diesem Rezept werden jedoch keine Rouladen hergestellt sondern lediglich die Zutaten der Golubzy verwendet um eine vereinfachte Version herzustellen.

Dabei sind die schnellen Golubzy nicht einmal unbedingt so besonders schnell gemacht aber doch schneller und einfacher als die richtigen Golubzy. Das gute daran ist, dass es ein Gericht ist, dass sich sehr gut aufwärmen lässt und dann sogar noch besser schmeckt. Aber auch eingefroeren werden kann und dann immer eine schnelle Mahlzeit liefern kann. Deshalb mache ich auch meistens eine große Portion.

Zutaten für schnelle Golubzy

  • 1 kg Hackfleisch (gemischtes oder nur Schwein)
  • 2 Eier
  • 150 g Rundkornreis
  • 1 kg Weißkohl
  • 4 Zwiebeln
  • 4 große Karotten
  • 100 g Tomatenmark
  • 50 g Schmalz (Schweineschmalz oder Butterschmalz)
  • Lorbeerblätter
  • Salz, Pfeffer

Vorbereitung schnelle Golubzy

Dieses Gericht benötigt ein wenig Vorbereitung, wenn dann alles im Topf ist, kann das Gericht vor sich hingaren ohne viel Aufmerksamkeit.

Für die Hackfleischbällchen:

Der Reis muss gründlich gewaschen werden und gekocht werden. Dafür nehme ich eine kleine Tasse Reis und 2 Tassen Wasser und koche den Reis so lange bis das ganze Wasser aufgenommen wurde.

Der Reis muss anschließend abkühlen.

Zwei Zwiebeln schälen, vierteln und fein pürieren in einem Standmixer mit ein wenig Wasser, das ergibt dann eine Art Zwiebelsmoothie.

Abgekühlten Reis, Zwiebelsmoothie, Eier und Salz zum Hackfleisch geben und gut durchmischen.

Jetzt ist das Gemüse an der Reihe:

Den gesamten Weißkohl in feine Streifen schneiden.

Zwei Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

Die Karotten schälen und mit einem Julienneschneider in feine Streifen schneiden.

Jetzt werden die Zwiebeln und Karotten gemeinsam mit dem Schmalz in einer Pfanne gedünstet bis sie weich sind und dann ein wenig gebräunt. Sobald eine leichte Bräune eingesetzt ist kommt das Tomatenmark dazu und wird auch ein wenig angebraten. Anschließend wird das ganze mit einem halben Liter Wasser abgelöscht.

Zubereitung schnelle Golubzy

Jetzt kommen alle Komponenten zusammen in einen Topf. In einem ausreichend großen Topf wird eine Schicht Weißkohl ausgelegt. Darauf kommen Hackbällchen, die aus der Hackfleischmasse zu handlichen Bällchen geformt werden. Darauf dann eine Schicht Weißkohl und dann wieder eine Schicht Hackbällchen. Das geht so lange bis der gesamte Weißkohl und das gesamte Hackfleisch im Topf sind. Zu guter letzt werden die Zwiebeln und Karotten mitsamt der Flüssigkeit darüber ferteilt und ein paar Lorbeerblätter dazu gegeben.

Jetzt wird das Ganze auf dem Herd zum kochen gebracht und sobald es köchelt auf niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel für 45 Min gegart.

Als Beilage passen Salzkartoffeln und mit einem Klecks Creme fraiche schmeckt es noch besser.

Das könnte dich auch interessieren...

Beliebte Beiträge